Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903

waren die Batterien Nr. 5 bei einer Brigade, Nr. 6, 8, 10 bei der Geschütz- Reserve des IX. Corps eingetheilt, die halbe 2. Park-Compagnie bildete den Manitions-Park desselben, während die andere Hälfte dieser Compagnie heim Armee-Munitions-Park stand. Die Raketen-Batterie Nr. 11 (zur Gebirgs-Batterie umgewandelt) war bei der Streif - Brigade des Obersten Zastavnikovic. Später giengen die beim IX. Corps befindlichen Batterien, zu denen noch jene Nr. 3 und 1 vom VH. Corps kamen, zur Nord-Armee ab. Die Batterie Nr. 4 des VII. Corps, anfangs bei der Brigade Bock, war später beim Corps Maroicic (neues VH. Corps) eingetheilt. Die Festungs-Compagnien Nr. 1 und 2 standen in Verona, Nr. 3 in Rovigno, Nr. 4 und 5 in Legnago. Ausgezeichnet haben sich und decoriert wurden : Mit dem LO. Oberst Franz Ritter von Hübl, Hauptmann Martin Koch, Carl Schmidt für Custozza; mit dem EKO. 3. CI. Hauptmann Franz Czermak. Isidor Prziborsky, Albin Schrefel, Joseph Beran, Oberlieutenant Wenzel Klein für Custozza; mit dem MVK. Oberstlieutenant Anton Edler von Vetter, Major Anton Schmarda, Hauptmann Franz Schimandl, Franz Hajek, Oberlieutenant Joseph Kellner, Adolph Steinlechner, Joseph Eberl, Raimund Eisert, Adolph Grün, Anton Melion, Unterlieutenant Raimund Spendou, Albert Panusch, Friedrich Freiherr von Bock, Alexander Gassner, Anton Hüne 1, Johann Skala, Erasmus Fibich, Johann Kretzer von Immertreu — alle für Custozza. Belobende Anerkennung erhielten Major Ferdinand Petrides, Unter­lieutenant August Freiherr von Augustin für Custozza, Hauptmann Johann Appelt, Oberlieutenant Raimund Haidegger für Tyrol, Unterlieutenant Carl Schuster, Carl Woracz (welcher fiel). 1878—1879 waren Unterofficiere und Mannschaft bei den Gebirgs-Batterien Nr. 1, 2, 3, 4 des 3. Festungs-Artillerie-Bataillons und Nr. 1 des 4. Festungs- Artillerie-Bataillons eingetheilt. Decoriert wurden: Mit dem MVK. die dem Generalstab zugetheilten Oberlieutenants Fried­rich Zihn und Carl Ritter von Limpökh.

Next

/
Thumbnails
Contents