Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)
Anhang
V. Triest, i Kronland und Landwehr- Istrien, Gorz n , o-i und Gradisca Commando-ßezirk :0 W n a c 3 a a o ü £ a> * n c Landwohr- B at aillon s-B ezirk und Evidenthaltungsstation ä tí 0-« 43 ü _ Ol 1 _2 ® bi) o5 H PM 2 N 0 1 I a o O '"S © © C5 Triest (mit dem Standorte (G-örz) Pisin o................. Pi sek . . Budweis . Königgrätz . . . Hohenmautli . . Oaslau................ De utsch-Brod. . Prag.................... B eraun (m. d. S tan d- orte Smichow) Der Landwehr-Bezirk stellt: Formieren Formieren sich aus, u. zw. Landwehr-B ataillons Landweh r-Cavallerie- Escadrons Bataillons Escadrons Un ter den Infanterie- und Schützen- Bataillons befinden sich die Infanterie und Schützen die Cavalierie Benennung Nr. Benennung dem Ergänzungs-Bezirk des Inf.-Reg. der Feld-Jäger- Ba taillons InfanterieSchützenau s den Reserve* männern des Compagnien Nr. küsteni 4 l ländisches — — ___ 22 19 — 26 i 4 böhmisches 27 7 Dragoner l l 4 l 11 18 Drag.-Reg. Nr. 14 ?? 28 l 4 l 29 l 4 l 8 Dragoner l 18 2 Nr. 1 30 i 4 l 31 9 Dragoner l l 4 l 21 14 Drag.-Reg. Nr. 2 n 32 l 4 l v 33 34 10 Dragoner i l l 4 4 l l 28 13 und 22 Drag.-Reg. Nr. 8