Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Sicherheits-Truppen - I. Die Gendarmerie - Aufgelöste Gendarmerie-Regimenter (Landes-Gendarmerie-Commanden)

659 Gendarmerie-Regiment Nr. 9 für die 'Wojwodina, das Temeser Banat*) und die Serbisch-Banater Militär-Grenze. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1850 als „Gendarmerie- Regiment Nr. 9” für die Wojwodina aufgestellt, 1857 obige Benennung an­genommen (5 Flügel-, 14 Zugs-Commanden). 1860 aufgelöst, der Rayon der Wojwodina mit jenem des nunmehrigen 9. Regiments für Siebenbürgen vereint2), daher auch ein Theil des Dienst- Standes an dieses, die berittene Mannschaft an das Gendarmerie-Regiment Nr. 6 abgegeben. Stabs-Station : 1850 Temesvár. Regiments-Command an ten. 1850 Tapawitza, Peter, Major— Oberstlieutenant. 1851 Schweiger von Dürnstein, Ludwig, Oberstlieutenant. 1852 Schroth von Rohrberg, Matthias, Oberstlieutenant. 1852 Yan Crasbeck von Wiesen­bach, Julius, Oberstlieutenant. 1853 Jablonsky del MonteBerico, Joseph Freiherr, Oberst. 1853 Leurs von Treuenringen, Adolph, Oberst. 1859 Gosztónyi, Emerich von, Oberstlieutenant. Gendarmerie-Regiment Nr. 10 für Croatien, Slavonien und die croatisch-slavonische Militär-Grenze 3). Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1850 als „Gendarmerie- Regiment Nr. 10” für Croatien und Slavonien aufgestellt; 1857 obige Be­nennung angenommen (8 Flügel-, 16 Zugs-Commanden). 1860 aufgelöst, in das neue Regiment Nr. 10 (früher Nr. 11, Stab Triest) eingetheilt, das Gebiet von Croatien und Slavonien mit dem Dienstes-Rayon jenes Regiments vereinigt. Stabs-Station : 1850 Agram. Regiment s-Commandanten. 1850 Woinovich, Johann, Major— I 1859 Lämmer von Castell-Rom- Oberstlieutenant. j bal do, Peter Ritter, Oberst­1853 Gyurich,Paul, Oberstlieutenant, j lieutenant. 1854 kamptner, Joseph, Oberst- Í lieutenant—Oberst. >) Für das Temeser Banat bestand von 1866—1887 das neu anfgestellte .Landes- Gendarmerie-Commando Nr. 9. a) Von 1863—1866 gehörte das Banat zum Bienstes-Rayon des 6. Regiments. 3) Für Croatien und Slavonien wurde 1866 das Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 14 (später Nr. 8) neu activiert; für die Militär-Grenze jedoch die Institution der „Serezaner” ins Leben gerufen. 42*

Next

/
Thumbnails
Contents