Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Die Landes-Vertheidigung - Die Militär-Grenze - Aufgelöste regulierte Grenz-Truppen - C. Die componierten Grenz-Scharfsschützen Bataillone

1792-1801. Croatisch-slavonisches Scharfschützen-Corps. Errichtung und nachgefoigte Veränderungen. Dieses Corps wurde 1792 aus den Scharfschützen aller Grenz-Regimenter, mit Ausnahme der sieben- bürgischen und Banater errichtet und in zwei Bataillone formiert. In das 1. wurden jene der Carlstädter und Banal-Grenze, in das 2. jene der Slavo- nischen und Warasdiner Grenze eingetheilt. Letzteres wurde im December 1797 aufgelöst, während das 1. Bataillon noch den Feldzug in Deutschland 1799 mitmachte .und im December dieses Jahres aufgelöst wurde. Bataillons-Command an ten. 1. Bataillon. 1793 Jellacié de Buzim, Franz, I 1799 Stoichevich, Andreas von, Oberst von den Szluinern (zu- j Oberstlieutenant von den Ogu­gleich Corps-Commandant). | linern. 2. Bataillon. 1793 Ellin, David, Major von den I 1797 Anthony von Siegenfeld, Gradiscanern, dann Oberstlieute- Franz, Major von den Otocanern. nant bei den Warasdiner St. Georgern. Vor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1797 Oberstlieutenant David Ellin in dem Gefechte bei Cembra (Süd- Tyrol) f. Feldzöge. 1793 standen beide Bataillone in den Niederlanden, bei der Belagerung von Valenciennes und bei jener von Maubeuge (Gefecht bei Orchies). 1794 zeichneten sich die Scharfschützen bei le Cäteau und in einigen anderen Affairen vor Landrecies aus, ebenso in der Schlacht bei Tourcoing, und nahmen noch an jenen von Charleroi und Fleurus theil: bei dem weiteren Rückzüge hinter den Rhein hatten dieselben ebenfalls mehrfach Gelegenheit sich auszuzeichnen, so eine Compagnie unter Hauptmann Jacob Filipovic (Liccaner) hei Deckung des Ueberganges über die Wesel. 1795 kämpften beide Bataillone in Deutschland, einige Abtheilungen vor Maynz, andere waren zur Deckung des Rhein-Ueberganges verwendet; das 1. Bataillon focht später in dem Treffen bei Handschuhsheim, dann mit bedeutendem Verluste bei MeiSsenheiin.

Next

/
Thumbnails
Contents