Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 1. (Dritte Folge, 1902)
Militär-Registratos Langer: Die Reoccupation Freiburgs und Breisachs 1698-1700
Die Reoccupation Freiburgs und Breisachs 1698—1700. 133 den Franzosen schon in einen guten Stand gebracht wurde, auf das beste auszubauen und mit allen Vertheidigungsmitteln zu versehen. In seinem weiteren Berichte hebt derFML.von Gschwind hervor, dass Breisach in den Händen der Franzosen eine stete Gefahr für Freiburg und die angrenzenden Lande sei, und je länger sich die Abtretung dieser Festung verzögere, desto grössere und unerschwinglichere Kosten würde ihre Instandsetzung und die Ausbesserung der durch den Rhein täglich mehr und mehr angerichteten Schäden verursachen; auch dürfte der Rhein die aufgeworfene Frage, ob Breisach zu demolieren oder als Festung zu erhalten sei, inzwischen selbstständig nach seinem Sinne der Lösung näherbringen. Hierauf begab sich der FML. von Gschwind zu dem General-Lieutenant FM. Markgrafen Ludwig von Baden nach Rastatt, um demselben von der Thätigkeit der Commission Bericht zu erstatten. Der General-Lieutenant erklärte zuerst, dass ihm von der Entsendung der Commission nach Freiburg und von ihrer Aufgabe keine Nachricht zugekommen, ihm aber das Ober- Commando über die Festungen Freiburg tind Breisach, sowie über das ganze Militär verliehen und seither nicht abgenommen worden wäre, dass er also die Commission nicht anerkennen, noch weniger derselben irgend eine Verfügung gestatten könne. Auf die in der sechsstündigen Unterredung gemachten Vorstellungen des FML. von Gschwind erklärte endlich der Markgraf, dass er der Commission kein Hindernis bereiten, sondern alles beitragen wolle, was dem Allerhöchsten Dienste zum Vortheil gereichen möchte; auch wolle er zu diesem Zwecke mit dem oberösterreichischen Rathe in gutem Einvernehmen bleiben. Es habe sich jedoch gerade das Gegen- theil gezeigt, wie der oberösterreichische Geheime Rath schon wiederholt dem Kaiser allerunteithänigst vorgestellt und um Abhilfe gebeten habe. Bei den fortdauernden zweierlei, einander vielfach zuwiderlaufenden Veranstaltungen, nämlich jenen des General-Lieutenants und jenen des oberösterreichischen Ge-