Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
- 426 — Cürassi er-Regiment Obrist Pernstein. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1627 errichtet1); 4 Compagnien neu geworben; 1631 mit 3 Compagnien Trcka vermehrt. 1634 getheilt, je 5 Compagnien zur Errichtung der Regimenter Trappola und Vernier abgegeben. Regiments-Inhaber. 1628 Pernstein. Wratislav Freiherr I 1631 Aldobrandini, Pietro Don, von, Obrist2;. | Obrist3). Regiments- C o mm andantén 1628 der Inhaber Obrist Pernstein. [ 1631 der Inhaber Obrist Aldobrandini. Tor dem Feinde gefallene höhere Offieiere. 1631 Regiments-Inhaber Obrist Pernstein in dem Gefechte (Ueberfall) bei Angern j. 1681 Obristlieutenant Graf Strassoldo in der Schlacht bei Breitenfeld R 1634 Regiments-Inhaber Obrist Aldobrandini in der Schlacht bei Nör düngen -j\ Feldzüge. Pernstein. 1627 stand das Regiment in Schlesien und Pommern. 1628 in Böhmen, dann im Reiche. 1623 im Reiche, war 1630 bei der Blockade von Magdeburg. 1631 wurde es nebst den Regimentern Montecuccoli und Holcke bei Angern (Burgstall) von den Schweden überfallen und grösstentheils vernichtet. Aldobrandini. 1631 Reste des Regiments fochten bei Breitenfeld; 1632 focht es, neu ergänzt, in der Schlacht bei Nürnberg. 1634 Schlacht bei Nördlingen. J) K A., H. EL. 11. 1626, Prot. Reg. Fol. 422 bittet Waldstein, den Pernstein zum Commandanten von 6 Frei-Compagnien Reiter zu bestellen. Dies scheint auch geschehen zu sein, zum Mindesten erhielt er die 2 Compagnien Strassoldo, (Hofk. - Arch.., 2. September 1626), denn Strassoldo erscheint in der Folge als Obristlieutenant des Regiments. Er selbst warb in Frankfurt an der Oder noch 6 Ciirassier-Compagnien hinzu. (Siehe auch K. A., F. A. 1650, I, 37). 2) KL. A., Bestallungen 1629, 1169. 3) K. A., F. A. 1631, VIII, 9'/2.