Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Verzeichniss IV über alle seit 1618 successive aufgestellten, sowohl dermalen noch bestehenden, als seither wieder aufgelösten Cavallerie-Regimenter, nach den Errichtungs-Jahren geordnet

— LS XVI ­Errich­tungs­Jahr Reiter­Gattung Name Weitere Schicksale 1629 Cürassiere Piccolomini, Ottavio (Alt-) 1701 als Caprara in Hessen- Darmstadt (Dragoner- Regiment Nr. 6) und Montecuccoli getheilt 1629 Arquebusiere Hareaucourt 1635 als St. Martin in spanische Dienste getreten 1629 »5 Haugwitz 1630 in Cürassiere umge­wandelt: 1640 als Alt­heim aufgelöst 1629 Cürassiere Schaffgotsche 1643 als Jung aufgelöst 1629 Arquebusiei e Hatzfeld, Ludwig Heinrich 1631 „ Böhm aufgelöst, theil- weise in Dragoner um­gewandelt 1629 Cürassiere S j>arr 1632 aufgelöst (decimiert) 1630(1629) Capua (Don Fer­nando) 1631 aufgelöst 1630 Dragoner Dohna 1631 „ 1630 Cürassiere Holcke 1634 als Streitkorst in Lissau und Traun getheilt 1680 Arquebusiere Bonn ing liausen 1635 in Cürassiere umge­wandelt; 1650 als Kaplif aufgelöst 1630 5? Schaffgotsche 1631 aufgelöst 1630 Croaten Losy 1639 als Marsinay aufgelöst 1630 Husaren Forgách 1632 abgedankt 1630 Croaten Corpes 1630 „ 1630 Morzin 1631 aufgelöst 1631 Dragoner Böhm 1635 als Nidrum aufgelöst (siehe auch 1629 Regi­ment Hatzfeld) 1631 Cürassiere Buquoi 1638 als Borneval aufgelöst 1631 Arquebusiere Eckstädt (Vitz­thum von) 1634 in Cürassiere umge­wandelt; 1636 als Falken­stein aufgelöst 1631 Cürassiere Rangoni 1632 incorporiert 1631 Bredow 1640 aufgelöst 1631 Arquebusiere Morzin 1631 in Cürassiere umge­wandelt; 1636 in Schütz und Gissenburg getheilt 1631 Cürassiere Winz, Johann 1642 als Winz Christoph auf­gelöst 1631 Montbaillou 1632 aufgelöst 1631 Bentivoglio 1633 „ 1631 Dragoner Götz 1636 incorporiert 1631 Cürassiere Cirey 1632 aufgelöst 1631 Arquebusiere Montrichier 1634 incorporiert 1631 Cürassiere Trcka 1649/50 als Yernier aufgelöst 1631 Dragoner Ilo w 1775 Chevauxlegers - Regi­ment ; 1798 Dragoner- Regiment Nr. 12; 1802 Chevauxlegers -Regiment Nr. 5; 1851 Ulilanen- Regiment Nr. 9; seit 1873 Dragoner - Regi­ment Nr. 10

Next

/
Thumbnails
Contents