Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - X. Besondere Kriegs- und sonstige Formationen, dann Frei-Corps und Freiwilligen-Abtheilungen - C. Frei-Corps und Freiwilligen-Abtheilungen

— 914 — Fr ei-Compagnie Gevndorf1). Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1778 im December in Lemberg und Wieliczka aufgestellt (220 Mann); 1779 aufgelöst, in das Corps Latour eingereiht. Commandant. 1778 Gerndorf, Rittmeister. Antii eil ii ahme am Feldzuge. Adjustierung. Rothe Mütze (Csamara), grüner Rock, Hose und Mantel, weisses Camisol, rothe Egalisierung. Ausser diesen selbstständigen Corps standen Cavallerie-Abtheilungen im Verbände nachstehender Frei-Corps zu Fuss: 1. Frei-Corps Otto, 200 Mann (2 Escadronen)* 2); 2. Kaiser-Legion Nesselrode, 200 Mann (2 Escadronen); 3. Frei-Corps Potocki, 100 Mann (eine Escadron Hhlanen); 4. Frei-Corps Piskar, 30 Husaren; 5. Banderial-Frei-Corps, eine Escadron Husaren; 6. Galizisches Frei-Bataillon Latour, eine Escadron Bosniaken. Diese Abtheilung wurde auch als ..Bosniaken-Corps” bezeichnet. • 2) Alle diese Abtheilungen nahmen an der kriegerischen Thätigkeit ihrer Corps im engeren Verbände tlieil und waren auch wie die Infanterie derselben adjustiert. (Siehe im Uebrigen II. Band, Seite 432 u. if.)

Next

/
Thumbnails
Contents