Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648

— 405 — Ar qne busier-Régim ent OF WM. Truchsess. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Laut Convention 1636 errichtet; 1637 abgedankt1). Regiments-Inhaber. 1636 Truchsess-Wetzhausen, Johann Anselm Freiherr von, Obrist—GFWM. Regiments-Command anten* 2). 1636 der Inhaber Obrist Truchsess. | 16''6 Pitsch, Obrist. 1636 Haugwitz, Freiherr, Obrist. Feldzüge. Truchsess. 1636—1637 in Schlesien und unter Morzin in Pommern. Arquebusier-Regiment Obrist Fitschen. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 laut Patent vom 1. November errichtet, kam nie auf vollen Stand; 1638 reformiert. Regiments-Inhaber. 1636 Fitschen, Wolf Ferdinand von, Obrist. Regiments-Commandant. 1636 der Inhaber Obrist Fitschen. Feldzüge. Fitschen. 1637 in Nord-Deutschland. 1638 in Mähren. •> K. A., F. A. 1637. I, öS. 2) K. A., F. A. 1636, IX. IM bestand das Regiment aus 1000 Mann, von denen Truchsess, Haugwitz. und Pitsch je einen Theil commandierten. Die ursprünglich geplante Werbung kam nie vollständig zu Stande, denn mit Juli 1636 (K. A., Acta Ferd. Exp. Juli 3) wurde die Fortsetzung der Werbung wegen vorgegangenen Excessen sistiert und dem Obrist Truchsess befohlen, die bereits Geworbenen zu sammeln und dem FML. Morzin nach Pommern zuzuiühren.

Next

/
Thumbnails
Contents