Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter
65-t — Aufgelöst 1718. Spanisch-habsburgisches (sardinisebes) National- Dr agon er-Eegim ent Obrist Carreras. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Genauere Daten über erstere fehlen; diente unter Ilonig Carl III. in Spanien und wurde nach dem Rastatter Frieden in kaiserlichen Dienst übernommen; 1718 im Stande sehr herabgekommen (in 7 Compagnien kaum 200 Mann stark), in das Dragoner- Eegiment Hamilton (1721 aufgelöst) incorporiert. Friedens-Garnison. 1714—1718 auf Sardinien. Regiments-Inhaber. 1714 Carreras, Jaime Don, Obrist. Eegiments-Commandanten. 1714 der Inhaber Obrist Carreras. | 1716 Duran, Paolo Don, Obristlieutenant. Feldzüge. Spanisch-habsbnrgisch es Garde-Regiment Obrist Somaglia. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Daten über erstere unbekannt, diente unter König Carl III. in Spanien und bildete 1713 dessen Leibgarde; 1714 nach dem Frieden von Rastatt in kaiserlichen Dienst übernommen. 1718 im Stande herabgekommen (in 5 Compagnien circa 350 Mann stark), in das Dragoner-Regiment Hamilton incorporiert. Friedens-Garnison. 1714—1718 Mailand. Regiments-Inhaber. 1714 Somaglia, Conte, Obrist. Regiments-Co mman d an t. 1714 der Inhaber Obrist Somaglia. Feldzüge.