Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648
— 379 — Arquebnsier-Regiment Sachs en-Lauen bürg. 1620 mit Bestallung vom 24. December errichtet. 1622 in ein Cürassier- Kegiment umgewandelt. (Siehe dieses.) Arquebusier-Regiment Obrist Spott. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1620 in kaiserliche Dienste getreten1) (niederösterreichisches Begiment auf Seite der Rebellen), 1622 abgedankt. Regiments-Inhaber. 1620 Spott, Hans Sebastian, Obrist* 2). Régim en ts - 0 omman dant. 1621 der Inhaber Obrist Spott. Feldzüge. Spott. 1621. Das Begiment stand in Nieder-Oesterreich. Arquebusier-Regiment Obrist Stadl. Errichtung und nachgefoigte Veränderungen. 1621 im Januar von den niederösterreichischen Ständen aufgestellt (5 Compagnien), im Mai desselben Jahres in kaiserliche Dienste übernommen3). Weitere Schicksale unbekannt. Regiments-Inhaber. 1621 Stadl, Hans Andreas von, Obrist. Regiments-Commandant. 1621 der Inhaber Obrist Stadl. Feldzüge. Stadl. 1621 lag das Begiment in Nieder-Oesterreich. x) Ende 1620. 2) K A., H. K. R. 1620, Prot. Reg. Fol. 116, wurde sammt seinen Reitern begnadigt. 3) Hoik.-Arch., Hof-Finanz, 11. Juni 1621.