Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 552 — Reduction in den Jahren 1681—1698. Cür as si er-Regiment Ohrist Churprinz von Sachsen. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1676 laut Convention vom 27. Juni aus chursäcbsischen in kaiserliche Dienste übernommen1); 1679 Theile der aufgelösten Regimenter Hallewyl und Gondola incorporiert; 1682 rückgestellt* 2). Regiments-Inhaber. 1676 Friedrich August, Churprinz von Sachsen, Obrist. Eegiments-Commandanten. 1676 Burgstall, Obristlieutenant. 1681 Haugwitz (Haubitz), Freiherr 1677 Neitschitz, Gottlieb, Obrist- von, Obristlieutenant, lieutenant. Feldzüge. Churprinz. Das Regiment diente von 1676 bis 1678 am Rhein und kam 1679 nach Schlesien, Besetzung des Jablunka-Passes. C ürassier-Regime nt3) FML. Fürst Lubomirski. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1683 laut Capitulation vom 17. April durch den FML. Fürsten Lubomirski für den kaiserlichen Dienst aufgestellt (400 Mann)4); 1685 ab gedankt. Regiments-Inhaber. 1683 Lubomirski, Hieronymus Fürst, FML.5). Régim ents-Commandant. 1683 Buttler, Johann, Obrist. Yor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1683 Obristwachtmeister Greben in dem Gefechte bei Sillein f. Feldzüge. Lubomirski. Das Regiment diente 1683 in Ober-Ungarn, machte die Gefechte bei Sillein und Pressburg mit und erlitt 1684 bei Neditz (Nedec) grosse Verluste. 1) K. A., H. K. R. 1676, Prot. Reg. Fol. 364. 2) K. A., H. K. E. 1682, Prot. Reg. Fol. 25. 3) Meist als ..Regiment polnischer Panzer-Reiter” bezeichnet. *) K. A., H. K. R. 1083, Prot. Reg. Fol. 294. 5) Wurde 1685 Inhaber des Regiments zu. Fuss Rosenberg. Hatte neben obigem Regi­mente ein leichtes Regiment (Tetuin) und ein Dragoner-Regiment (ELönigsegg) aufgestellt.

Next

/
Thumbnails
Contents