Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
Armee-Reduction nach dem Frieden von Vasvár ). Cürassier-Regiment Obrist Schmidt. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1663 aus mährischen Landes-Aufgeboten formiert, laut Patent vom 7. Februar 1664 in kaiserliche Dienste übernommen und 2 böhmische Land-Compagnien incorporiert2): 1665 in das Regiment Nostitz incorporiert. Regiments-Inhaber. 1664 Schmidt, Johann, Obrist3). Regiments-Commandant. 1664 der Inhaber Obrist Schmidt. Feldzüge. Schmidt. 1664*) aus den Winter-Quartieren in Mähren nach Ungarn zur Haupt-Armee gerückt, Gefecht an der Serinvárer Schanze, Schlacht bei St. Gotthard, der Obrist erhielt ein kaiserliches „Dankbriefei”. * 2 3 4 *) Ausser diesem Regimenté wurden 1664—1665 noch. 2 Dragoner- und 1 Croaten- Regiment reduciert. 2) K. A., F. A.. 1664, VI. 64 und II, 33. 3) K. A.. Bestallungen 1634, 1716. 4) Das Regiment war schon 1663 in Ungarn, bevor es in kaiserliche Dienste übernommen wurde.