Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 508 — Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1640 laut Patent vom 27. August in Schlesien als Arquebusier-Regiment errichtet1); 1642 in Cürassiere umgewandelt, eine Compagnie von Burksdorf incorporiert* 2 *); 1650 abgedankt, die Compagnie des Inhabers wird belassen und dem Regimenté Philipp von der Beck incorporiert8). Cürassier-Regiment (»trist Tapp. Regiments-Inhaber. 1640 de Waghi, Freiherr von Adels- i 1643 Tapp von Almesloe, Jobst, berg, Matthias, Obrist4 5). j Obrist6). 1642 Borneval d’Arlin, Jacob, Obrist— | GFWM.6). I Regiments-Co mm andantén. 1640 der Inhaber Obrist de Waghi. I 1643 der Inhaber Obrist Tapp. 1642 Dohna, Obristlieutenant. Yor dem Feinde gefallene höhere Offieiere. 1647 Obristwachmeister Hans von Wagenschütz in dem Gefechte bei Triebei. Feldzüge. de Waghi. 1640 und 1641 diente das Regiment in Schlesien, bestand 1640 ein Gefecht bei Lehnhaus. Borneval. 1642 focht das Regiment bei Schweidnitz (Obristlieutenant Dohna belobt), dann in der Schlacht bei Leipzig, in welcher sich der Obristlieutenant Dohna wieder auszeichnete. Tapp. 1643 stand das Regiment an der böhmischen Grenze, 1644 erst in Schlesien und Mähren, dann wieder in Böhmen. 1645 war es in der Schlacht bei Jankau, kam 1646 nach Schlesien, war 1647 in dem Gefechte bei Triebei, 1648 in der Schlacht bei Zusmarshausen. ') K. A., H. K. R. 1640, Prot. Reg. Fol. 60 und 380. *) K. A„ F. A. 1642, XII, 14. 8) K.. A., F. A. 1650, VI, 6: .,Obrist Tapp’s Stelle und Prima-plana sollen bei dem Regimenté Beck incorporiert werden” und K. A., H. K. R. 1650, Prot. Reg. Fol. 105. 4) K. A., Bestallungen 1610, 1319. Verliert das Regiment laut kriegsrechtllclier Sentenz vom 20. December 1611. (K. A., F. A. 1612, II, 26.) 5) K. A., F. A. 1612, II, 26. fi) K. A., Bestallungen 1613, 1327.

Next

/
Thumbnails
Contents