Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)
Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - B. Die Husaren-Regimenter Nr. 1-16
- 301 — 1885—1895 unbesetzt. I 1900 WilhelnijKronprinz desDeutschen 1895— 1896 Galgóczy de Galántha, j Reiches und Kronprinz von Theodor, FML. I Preussen. 1896— 1899 unbes tzt. ßeeiraents-Comniandanten. 1859 Esterházy de Galántha, Alexander Graf, Oberst. 1860 Zahn, Johann, Oberst. 1862 Szápáry, Ladislaus Graf, Oberst. 1868 Suchodolsky de Suchodol, Franz, Oberst. 1871 Pfisterer, Rudolph, Oberst. 1875 Szívó deBúnya, Johann,Oberst. 1881 Szabó de B“árthfa, Joseph, Oberst. 1882 Gyömörey, Anton von, Oberst. 1886 Geldern, Carl Graf, Oberstlieutenant. 1887 Illyés, Nicolaus, Oberstlieutenant— Oberst. 1890 Gaudernak, Joseph, Oberst. 1891 Se. kaiserliche Hoheit Erzherzog Eugen, Oberst. 1893 Bessenyey de Galántha, Franz, Oberst. 1895 Ts churl, Franz, Oberstlieutenant—Oberst. 1897 Feigl, Eduard, Oberst. Vor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. Feldzüge. Jazygier und Kumanier Husaren-Begiment Nr. 13. Liechtenstein. 1866 stand das Regiment auf dem Kriegs-Schauplatz in Italien; 4 Escadronen waren unter Commando des Obersten Grafen Szápáry im Terein mit dem 10. Jäger-Bataillon zur Bewachung des unteren Po detachiert, nahmen an der Schlacht von Custozza keinen Antheil und bildeten bei dem späteren Rückmarsch der Süd-Armee zumeist die Nachhut, ohne in ein Gefecht verwickelt zu werden; eine Escadron war theils in Peschiera, theils in Legnago dislociert. Decoriert wurden mit: EKO. 3. Die Rittmeister Gustav Edler von Siebenrock und Alfred zur Helle. MVK. Regiments-Commandant Oberst Graf Szápáry; Major Carl Krenosz; die Rittmeister Stephan Freiherr von Földváry. August Heuffel, Enterich Freiherr von Mecséry; TJnterlieutenant August Bartakovits. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. 1866 — ^ — Adjustierung. Jazygier und Kumanier Freiwiligen-Husaren-Regiment Nr. 13. 1859 runder Hut mit weisser Feder, dunkelblauer Attila, krapprothe Beinkleider, weisse Oliven. Jazygier und Kumanier Freiwilligen-Husaren-Regiment Nr. 1. 1860 Kutsma aus schwarzem Lammfell mit Hahnenfeder, dunkelblauer Attila und Beinkleider, weisse Oliven. Jazygier und Kumanier Husaren-Begiment Nr. 13. 1863 Kutsma mit dunkelblauem Tuchsacke, dunkelblauer Attila und Beinkleider, weisse Oliven; 1868 Kutsma mit dunkelblauem Tuchsacke, dunkelblauer Attila, krapprothe Stiefelhosen, weisse Oliven; 1873 dunkelblauer Csako, dunkelblauer Attila, krapprothe Stiefelhosen, weisse Oliven.