Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)
Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - B. Die Husaren-Regimenter Nr. 1-16
— 297 — 1852 Verona, 1858 Padua 1859 Verona, 1860 Padua, 1861 Pordenone, 1862 Austerlitz, 1863 Wessely, 1865—1866 Auspitz, 1866 Rzeszów, 1871 Wien, 1877 Gyöngyös, 1895 Lemberg. Begiments-Inhaber. 1800 Joseph Anton,Erzherzog, Palatin von Ungarn, FML.—FM. *). 1802 Husaren-Regiment Nr. 12. 1817 Stephan, Erzherzog, Palatin von Ungarn, FML.2). 1819—1850 unbesetzt. 1850 Haller von Hallerkeö, Franz Graf, FML.—G. d. C. 1875 Fratricsevics, Ignaz von, FML.— G. d. C. 1888 Albert Eduard, Prinz von Wales. Regiments-Cominandanten. 1800 Hertelendy,G abriel von,Oberst. 1808 Csanády, Joseph von, Oberst. 1809 Illésy, Alexander von, Oberst. 1815 Hoditz und Wolframitz, Ignaz Graf, Oberst. 1828 Edelsbacher von Győrök, Matthias, Oberst 1831 Szerelem, Anton von, Oberst. 1811 Teleky de Szék, Adam Graf, Oberst. 1818 NémethvonDomötöry.Joseph, Oberst. 1819 Ripp, Carl von, Oberst. 1850 Nagy, Emerich von, Oberst3). 1851 Koller, Alexander Freiherr von, Oberstlieutenant—Oberst. 1851 Zichy, Adalbert Graf, Oberst. 1858 Soltyk, Komán Graf, Oberst. 1861 Marburg, Friedrich Freiherr von, Oberst. 1868 Windisch-Graetz, Joseph Fürst, Oberst. 1876 Duka von Dukafalva, Constantin, Oberst. 1880 Wallis, Freiherr auf Carrigh- main, Franz Graf, Oberst. 1882 Tomka de Tomkáhaza et Falkosfalva, Wilhelm, Oberst. 1886 Foresti, Wilhelm von, Oberstlieutenant—Oberst. 1889 Kowalski, Stanislaus Eittervon, Oberst. 1891 Anderle von Sylor, Robert, Oberst. 1896 Jovanovic, Georg, Oberst. 1899 Belnay, Johann von, Oberstlieutenant —Oberst. Tor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. Feldzüge. Husaren-Regiment Nr. 12. Palatinal-Husaren. 1805 auf dem Kriegs-Schauplatze in Deutschland stehend, nahmen 2 Divisionen an dem Treffen bei Günzburg theil und entgieng das Regiment, später bei Ulm stehend, der dortigen Capitulation, indem es sich unter seinem Commandanten Obersten Hertelendy mit Bravour durchschlug, bei Neresheim ein glänzendes Gefecht gegen die Armee- Abtheilungen Murat’s bestand und unter vielfachen Beschwerlichkeiten Böhmen erreichte. Eine detachierte Division gerieth durch die Capitulation von Memmingen in Kriegsgefangenschaft; ein Flügel sich an das Corps Jellacic angeschlossen, später im Corps Rohan den Zug durch Tyrol mitgemacht. 1809 im 7. Corps (Erzherzog Ferdinand), eingetheilt, machte das Regiment den Feldzug in Polen mit und focht bei Raszyn und Jedlinsko; eine detachierte Escadron unter Rittmeister Szily sich in dem Treffen bei Gorzyce ausgezeichnet. In jenem bei áarnowice Oberstlieutenant Illésy überlegene Angriffe des Generals Dombrowsky mit Erfolg abgewiesen. * 3 *) und 2) Das Regiment führte nicht dessen Namen, sondern nur die Benennung: ,,Palatinal-Husaren-Regiment”. Erzherzog Stephan legte 1848 die Würde als Palatin, sowie Inhaber des Regiments nieder. (Behielt mir jene als Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 58). 3) Das Regiments-Commando nicht übernommen, in den Ruhestand getreten.