Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)

Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - B. Die Husaren-Regimenter Nr. 1-16

Husaren-Regiment. (1890) Pálffy ab Erdőd, Andreas Graf, G. d. C. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1696 laut Patent vom 20. Februar durch den zum Obrist ernannten Partheigänger Deák auf irregu­lärem Fusse aufgestellt (1200 Mann). 1698 das gleichfalls irreguläre Regiment Kis-Balás (Miliz-Husaren) in- corporiert, später jedoch auf den Fuss der regulären Regimenter gesetzt (800 Mann), die überzählige Mannschaft an die beiden anderen regulären Regimenter Pálffy (heute Nr. 9) und Kollonits (1721 aufgelöst) abgegeben. Gegen das Ende des Jahres 1700 wurde das Regiment aufgelöst, die Officiere in die beiden eben genannten Regimenter eingetheilt, die Mannschaft entlassen; jedoch schon in den ersten Monaten des Jahres 1701 erhielt Obrist Deák über Wunsch des Prinzen Eugen von Savoyen den Auftrag, vier Compagnien (400 Mann) neu zu werben und wurde das Regiment successive auf den Stand der übrigen Regimenter gebracht1), zu welchem Behufe 1706 Theile der aufgelösten Regimenter Gombos, Czungenberg und Csáky in- corporiert wurden. 1714 das aufgelöste Regiment Nádasdy, 1721 Theile des neuen Regiments dieses Namens incorporiert. 1781 Theile der 1727 aufgestellten Auctions-Compagnien an Dessewffy- Husaren (Nr. 3) abgegeben. 1746 die Hälfte des aufgelösten Regiments Bertolotti, 1748 eine Com­pagnie von Trips, endlich 1768 eine Escadron von Hadik incorporiert. Von 1769 an führte das Regiment in der ganzen Cavallerie die Rangs- Nummer 80. 1775 die Oberstlieutenants-Division des aufgelösten Regiments Wurmser anher eingetheilt. 1798 die dritte Majors-Division an das neu aufgestellte Husaren-Regiment Nr. 5 abgegeben und erhielt das Regiment gleichzeitig als Husaren-Regiment die Nummer 8. 1849 im Frühjahre wurde das Regiment in Folge der politischen Ereig­nisse in Ungarn theilweise reorganisiert, aus der treu gebliebenen Mannschaft 2 Divisionen auf dem vollen Kriegsfuss formiert, der Rest als Cadre zur Neu-Aufstellung der beiden anderen Divisionen verwendet. 1860 eine aus der aufzulösenden 4. Division formierte Escadron zur Completierung des Freiwilligen-Husaren-Regiments Nr. 1 abgegeben. Ergänzung. Von 1781—1852 ergänzte sich das Regiment aus dem Werb- Bezirk des Infanterie-Regiments Nr. 2 (Pressburg), 1853—1857 aus jenem von 8. l) K. A., H. K. R. 17C0, Prot. Reg. Fol. 370, 373 u. A. Inwieweit diese Massregel dnrchgeführt und die erwähnten 4 Compagnien ganz neu geworben wurden, oder ob ein Stamm an alter Mannschaft noch vorhanden war, lässt sich nicht genau constatieren.

Next

/
Thumbnails
Contents