Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)

Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - B. Die Husaren-Regimenter Nr. 1-16

1. Husaren-Regiment. (1848) Kaiser Franz Joseph. Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Befehlschreiben vom 30. No­vember 1898 (Personal-Yerordnungs-Blatt Nr. 44) verliehene, an einer silbernen Ehren - Trompete zu tragende, goldene Inhaber - Jubiläums-Med a ille. Diese zeigt auf der Vorderseite dasRelief-Porrrät Seiner Majestät in der Inhaber-Uniform, die Inschrift ..Franz Joseph I.” und das Schild des Allerhöchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: ,,Der Inhaber seinem Husaren-Regimente Nr. 1, 1848 bis 1898”. Die Ehren-Trompete ist mit vergoldeten Relief-Verzierungen und mit einem be­stickten Goldstoff-Behange versehen. Errichtung und nachgefolgta Veränderungen. 1756 auf eigene Kosten Seiner Majestät des Kaisers Franz I. auf Höchstdessen Gütern in Holies (damalige Schreibweise: Hollitsch) im Neutraer Comitat aufgestellt, doch wurde später auch die Werbung im Pressburger, Pester und Heveser Comitat gestattet. Das Regiment führte anfänglich die Benennung: „Des Kaisers neu­errichtetes Hollitscher-”, oder auch kurzweg „Hollitseher Husaren-Regiment” und ist dies in älteren Zeiten der einzige Fall, dass eine reguläre Truppe nach dem Aufstellungs-Orte benannt wurde 1). 1757 vor dem Abmarsche zur operierenden Armee nach Böhmen, wurde das Regiment in Hollitsch von Sr. Majestät besichtigt, bei welcher Gelegenheit die Weihe der Estandarten stattfand und erscheint es von nun ab unter dem Namen: „Kaiser-Husaren”. 1768 wurde eine Escadron des aufgelösten Husaren-Regiments Hadik incorporiert. Von 1769 an führte das Regiment in der ganzen Cavallerie die Rangs- Nummer 2. 1775 die Oberst-Division des aufgelösten Husaren-Regiments Török anher eingetheilt. 1798 die dritte Majors-Division an das neu aufgestellte Husaren-Regiment Nr. 5 abgegeben und erhielt das Regiment gleichzeitig als Husaren-Regiment die Nummer 1. 1849 wurde das Regiment in Folge der politischen Ereignisse in Ungarn, in allen seinen Abtheilungen zu Prossnitz in Mähren reorganisiert. 1860 würde die aufzulösende 4. Division im Regimente vertheilt und davon nur ein Cadre von 4 Corporalen und 20 Gemeinen an das Freiwilligen- Husaren-Regiment Nr. 1 abgegeben. Ergänzung. 1781 wurde das Regiment mit derselben an den Werb-Bezirk des Linien-Infanterie-Regiments Nr. 32 (Alt-Ofen) gewiesen, 1830 an jenen von Nr. 19 (Stuhlweissenburg). Von 1853 an recrutierte es sich aus jenem von *) *) Mitunter erscheint es auch als ..Lothringisches Husaren-Regiment” benannt.

Next

/
Thumbnails
Contents