Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 12. (Neue Folge, 1900)
Hauptmann Veltzé: Die Hauptrelation des kaiserlichen Residenten in Constantinopel Simon Reniger von Reningen 1649-1666 - II. Hauptrelation des Grafen Leslie
Simon Reuiger von Reningen. 161 Der Georg Leronome hat mich auf der Hinein- und Herausreise, anstatt eines Quartiermeisters bedient, dieser verlangt wieder zurück. Der Resident hat auch seiner höchst von Nöthen, weil er sonst keinen anderen Dolmetsch hat und doch dass dieser die türkische und griechische Sprache perfect redet, ist er im Schreiben und Lesen derselben wenig erfahren; es wäre aber von Nöthen, dass der Resident mit einem solchen Manne versehen wäre; der Panajotti hat mir einen geborenen Araber, der sich zu der katholischen Religion bekehrt mitgegeben, in der Meinung, Euer Majestät könnten ihn hier gebrauchen, wegen Instruierung Anderer mit selber Sprache. Siebentens: Während meines Verbleibens an dem Otto- manischen Hofe, hat sich kein anderer fremder Gesandter da befunden, als zu Adrianopel der ragusäische, so mich besucht und ich sie wiederum besuchen habe lassen; ferner der venezianische Gross-Kanzler, der mich ebenfalls besuchen hat lassen und ich ihn wiederum; die Siebenbürgischen haben mich heimlicher Weise ersucht, ihrer Interessen mich anzunehmen, denen ich wiederum viel Schönes entboten, aber kein Mittel gefunden, ihnen zu helfen, weil es ihren Tribut betroffen, den sie selbst dem vorigen Vezier, des Gross-Veziers Vater, offeriert und aufgetragen haben. Zu Constantinopel habe ich zu meiner Ankunft allda den englischen Botschafter gefunden, so mich gleich und ich ihn wiederum besucht; er ist gar ein guter Cavalier, Euer Majestät und Dero Haus sehr affectioniert. Darnach als ich mich von dem Sultan licenziert habe und reisefertig gewesen bin, ist der französische Botschafter zu Schiff angekommen, den habe ich durch meinen Secretär besuchen lassen und er mich wiederum durch einen vom Adel und weil es sich nicht mehr gegeben hat, indem ich schon von dem Sultan licenziert gewesen, ihm einige Visiten zu geben, habe ich mich entschuldigt und von ihm Urlaub nehmen lassen. Etliche Tage darnach, vor meiner Abreise, hat der Marquis de Guitry mit etlichen anderen jungen Cavalieren, so mitgekommen, mich besucht, sonst ist niemand Fremder dagewesen, als ein Consul von Holland, der mich auch besucht Mittheilungen des k. und k. Kriegs-Archivs. Neue Folge. XII. 11