Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 11. (Neue Folge, 1899)

Hauptmann Oscar Criste: Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes 1799 - Ansichten des Erzherzogs Carl über den Gesandten-Mord

394 Criste. Die ganze Untersuchung fiel aber zudem in eine Zeit so grosser kriegerischer Thätigkeit, dass schliesslich wohl behauptet werden kann, dem Oberbefehlshaber des Heeres habe die ganze Mordangelegenheit auch wirklich nicht als die wichtigste Action erscheinen können. Es ist wahr, dass der Versuch, die inneren Beweggründe des Erzherzogs zu erkennen, gewissermassen seinen Gedanken nachzugehen und hiezu nur die thatsächlichen Verhältnisse als Stütze und Beleg zu benützen, eigentlich nur den Werth einer Vermuthung hat, aber alle entgegengesetzten Annahmen sind ja auch nur Vermuthungen, die sieh nicht einmal der Unterstützung durch die thatsächlichen Verhältnisse rühmen könnten. Nur die Zeit, welche Gelegenheit bot, den Vorfall ob- jectiver zu beurtheilen, welche die begreifliche Aufregung beruhigte und nach und nach auch jene Fesseln lockerte, von denen der Erzherzog in Folge eines verhängnissvollen Zu­sammentreffens eigenartiger Umstände, umschlungen war, konnte hier Wandlung schaffen, konnte den Prinzen billigeren Anschauungen zugänglich machen. Die Zeit hat eine solche Wandlung thatsächlich gebracht.

Next

/
Thumbnails
Contents