Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 11. (Neue Folge, 1899)

Hauptmann Oscar Criste: Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes 1799 - Die Ereignisse beim Corps FML. von Kospot vom 26. März bis zum 28. April 1799

Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes. 17 dringen wird, so würden Sie hauptsächlich auf die Ihnen am nächsten und links heranführenden Strassen Ihr Haupt­augenmerk richten und trachten müssen, dem Feinde mit dem meisten Theil Ihrer Truppen dahin entgegen zu eilen und selben, ehe er noch debouchieren könne, wieder zurück zu werfen und en détail zu schlagen.« »Ich fordere nicht, dass Sie sich in ungleiche und wahr­scheinlich nachtheilige Gefechte einlassen, sondern erinnere vielmehr, alle dergleichen für das Ganze schädliche Unter­nehmungen zu vermeiden und bei einer feindlichen Ueber- macht sich lieber über die Donau bei Geisingen nach und nach gegen Liptingen näher an die Armee zu ziehen, damit Ihnen diese nach Umständen zu Hilfe eile und in Stand setze, mit vereinigten Kräften etwas Neues auf den Feind zu unter­nehmen. Da übrigens alle Vorfälle bei Ihnen einen wesent­lichen Einfluss auf meine Operationen haben können, so ge­wärtige ich auch von dem Mindesten, was sieh bei Ihnen er­eignet, die schleunigsten Meldungen, damit ich gleich die nöthigen Massregeln ergreifen und Ihnen die hiernach er­forderlichen Weisungen geben könne. Schliesslich werden Sie sich auch angelegen sein lassen, den guten Willen der Ge- birgsbauern zu benützen und erforderlichen Falles, wenn der Feind wieder Vordringen sollte, durch selbe ihm so viele Hindernisse in Weg zu legen, dass sein Vordringen so lang möglich gehemmt und verzögert werde und Sie im Stande kommen, Ihre Haupttruppe dahin zu bringen und zu sam­meln, wo es die Umstände am nothwendigsten erheischen1).« Diesem Aufträge gemäss wurde das Gros des Corps, 92/s Bataillone und 30 Escadronen, in Cantonierungen zwischen Rottweil und Viliingen, das Hauptquartier nach Donau- eschingen verlegt, die Vorhut aber, unter Commando des GM. Grafen Merveldt, bezog eine Vorposten-Aufstellung zwischen Neustadt-Hornberg-Freudenstadt. Bezüglich der Thätigkeit und Verwendung der Vor­truppen erliess FML. K o s p o t h folgenden Befehl an den GM. Grafen Merveldt: *) *) K. A., F. A. 1799. Deutschland. IV, 37. Geisingen, 4. April 1799. Mittheilungen des k. und k. Kriegs-Archivs. Neue Folge. XI. 2

Next

/
Thumbnails
Contents