Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)
66 Regiment zu Russ GFWM. Ronninghausen. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Erscheint 16.% zum ersten Male als kaiserliches Regiment in den Acten genannt (1632 für den Dienst der Liga aufgestellt *); 1639 abgedankt. {ff) Regiments-Inhaher. 1636 Bönninghausen, Lothar von, GFWM.* 2). Regiments-Commandant. Unbekannt. Feldzüge. Das Regiment diente am Nieder-Rhein und in Westphalen. Wallonen-Regiment GFWM. Lamboy. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 laut Patent vom 30. April durch GFWM. Lamboy in den Niederlanden geworben; 1639 aufgelöst3). Regiments-Inhaber. 1636 Lamboy, Wilhelm Graf, GFWM. Regiments-Commandant. 1636—1639 der Inhaber GFWM. Lamboy. Feldzüge. Lamboy. 1636 stand das Regiment in Breisach, focht 1638 unter Savelli bei Rheinfelden und Wittenweyer. 1639 diente das Regiment in Böhmen. >) K. A., F. A. 1636, I, 23. 2) War auch Inhaber eines Reiter - Regiments; Regiment auf. T-ff» JT + 3) K. A.. F. A. 1639, IX, 31. 01 * stellte KMO erneuert ein Fuss■tf vT; -Wé * **>*?{':