Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - VII. Garnisons-Truppen - C. Die dritten Bataillone der Infanterie-Regimenter als Garnisons-Bataillone, die Errichtung selbstständiger Garnisons-Regimenter
— 57 ö 5. Garnisons-Bataillon. Errichtung und nachgetolgte Veränderungen. 1814 aufgestellt; 1853 in das neu aufgestellte erste Garnisons-Bataillon incorporiert. Standorte. 1814 Stanislau, 1817 Peschiera, 1821 Venedig, 1852 Mestre. Bataillons-Command an ten. 1814 Kalmünzer, Dominik, Major. 1838 Peltzer, Andreas von, Oberst- 1817 Possmann von Algesheim, | lieutenant. Adam Freiherr, Oberstlieutenant. ! 1850 Escherich, Johann Ritter von, 1828 Petit,Peter von,Oberstlieutenant. : Major. (>. Garnisons-Bataillon. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1814 aufgestellt, 1815 aufgelöst; 1830 erneuert aufgestellt, 1853 in das neu formierte' erste Garnisons- Bataillon eingetheilt. Standorte. 1814 — 1815 Podgórze, 1830 Mantua, 1833 Legnago, 1840 Mantua. Bataillons-Comm andantén. 1814—1815 Petz, Georg, Major. Neues sechstes Bataillon. 1830 Kusca, Carl Edler von, Oberst- I 1843 Reale, Friedrich, Major. lieutenant. | 1848 Vojnovits, Georg, Oberst. 1837 Boni, Angelo Antonio, Major. f 1850 Horváth von Bibiti, Coloman, 1842 Wojatschek, Anton, Oberst. I Major. Feldzüge. Dieses Bataillon nahm in Folge seiner Garnisonierung in Mantua an den Kriegs-Ereignissen des Jahres 1848 indirecten Antheil. Oberst Vojnovits wurde mit dem LO. decoriert. Garnisons-Bataillon. Errichtung und nachgeiolgte Veränderungen. 1814 aufgestellt. Ende 1815 aufgelöst. Standort. Peterwardein. Bataillons-Commandant. 1814 Beelen, Ludwig Freiherr von, Hauptmann (ad interim).