Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)

Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)

— 166 ­Deutsches Regiment zu Fuss FML. Croy. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1682 laut Patent vom 16. December im Reiche errichtet, bekam 1681 Recruten von Kaiserstein und Metternich zugewiesen; Ende 1684 aufgelöst, zwei Compagnien in das Regiment Leslie (Nr. 36) incorporiert'). Regiments-Inhaber. 1682 Croy, Carl Eugen Prinz, GFWM—FML.2). Regiments-Commandant. 1682 Peterswald, Gottfried, Obristlieutenant. Yor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1683 Obristwachtmeister (Hauptmann?) Moriz Prinz Croy in der Entsatz-Schlacht vor AVien f. Feldzüge. Croy. 1683 in der Haupt-Armee, Entsatz-Schlacht vor Wien. 1681 Belagerung von Ofen, Regiments-Commandant Obristlieutenant Peterswald schwer verwundet. Deutsches Regiment zu Fuss Obrist Kliissl. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1682 laut Patent vom 16. December im Reiche zu errichten angeordnet; nicht durchgeführt, statt desselben das nachfolgende Regiment aufgestellt. Inhaber. Khissel, Johann Jakob Graf, Obrist3). ■) K. A., H. K. E. 1684, Prot, Keg. Pol. 583. 2) Erhielt 1685 das Regiment Strassoldo. 3) Wurde Inhaber eines Dragoner-Regiments.

Next

/
Thumbnails
Contents