Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)
— 163 — 1659 der Inhaber dorf. 1661 der Inhaber Obrist Kaiserstein. 1662 Portia, Johann Sylvio Graf, Obristlieutenant. 1663 Scher ff enberg, Graf, Obristlieutenant. 1665 der Inhaber Obrist Wallis. 1667 der Inhaber Obrist Strassoldo. 1682 Wallis, Georg Freiherr von, Obristlieutenant. 1683 Lamb, Obristlieutenant. 1681 Herberstein, Johann Heinrich Graf, Obristlieutenant. 1686 derselbe als Obrist-Inhaber. 1690 Görtz, Obristlieutenant. 1691 Kesselstadt, Graf, Obristlieutenant. 1691 der Inhaber Obrist O’Gilyy. Regiments-Commandanten. Obrist WolframsTor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1684 Obristwachtmeister Alexander Freiherr von Blire bei Eperieg f. 1691 Obristwachtmeister Friedrich Christian Hilch von \V>eif bei Szlankamen •}-. LotC'l'' Feldzüge. Kaiserstein. 1663—1664 in Ungarn stehend, war das Regiment als Besatzung theils in Siebenbürgen, theils in den Festungen vertheilt und kam nicht vor den Feind. Strassoldo. 1672—1676 fünf Compagnien bei Unterdrückung des Aufstandes in Ober-Ungarn verwendet. 1677 war das Begiment bei dem unter FML. Cob in Pommern operierenden Corps (Hilfs-Corps für Dänemark) und nahm an einem Gefechte bei Bügen theil. 1678 wieder in Ungarn stehend, wurden zwei Compagnien bei Bosenberg überfallen und niedergemacht. Von 1682 an erneuert auf dem Kriegs-Schauplatze in Ungarn. 1683 bei der Haupt-Armee, Belagerung von Neuhäusel, Treffen bei Párkány. 1684—1685 in Ober-Ungarn, Gefecht bei Eperies. Croy. 1686 war das Begiment bei der Belagerung von Ofen, bei welcher Hauptmann Gottfried von Bouillon sich auszeichnete, dann bei der Expedition gegen Szegedin. 1687 ein Bataillon in der Schlacht am Berge Harsány. 1688 das halbe Begiment bei der Belagerung von Belgrad. 1689 in Bosnien, Schlacht bei Nissa, Herberstein. 1690 fünf Compagnien in Essegg, die anderen fünf in Belgrad, wo selbe bei dem Sturme am 8. October nahezu aufgerieben wurden. 1691 focht das Begiment bei Szlankamen und stand O’Gilvy. 1692 bei der Belagerung von Grosswardein. 11*