Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)
- 110 — Deutsches Regiment zu Fuss GFWI. Montevergues. Errichtung und nachgefolgte Veränderung. 1636 aus zwei Compagnien des Regiments Burian Waldstein und sechs neu geworbenen formiert1); 1642 eine Gonzaga’sche Frei-Compagnie und eine unter Hauptmann Baumgartner incorporiert; 1650 aufgelöst. Regiments-Inhaber. 1636 Montevergues, Ludwig Freiherr von, Obrist—GFWM. Regiments-Comm andantén. 1636 der Inhaber Obrist Monte- I 1647 Yillani, Carl, Obristlieutenant, v ergues. Feldzüge. Montevergues. 1637 war dieses Regiment bei der Einnahme von Stargard. Von 1639 an stand das Regiment zumeist als Besatzung in den schlesischen Festungen vertheilt, ohne an irgend einer grösseren Action theil- zunehmen; so erscheinen 1646 vier Compagnien in Glogau, sechs Compagnien in Brieg und vier Compagnien in Schweidnitz ausgewiesen. Deutsches Regiment zu Fuss FZM. Sparr. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 durch Hatzfeld in Franken aufgestellt (sechs Compagnien, später completiert* 2 3); 1648 ein Theil des Regiments Holstein incorporiert; 1650 abgedankt (wahrscheinlich in spanische Dienste getreten8). Regiments-Inhaber. 1636 Hatzfeld, Melchior von, FM. 1 1637 Sparr, Otto Christoph, Obi-ist4!— FZM. Regiment s-Commandanten. 1636 Steinheim, Obristlieutenant. | 1637—1648 der Inhaber Obrist Sparr. Feldzüge. Neu-Hatzfeld. Das Regiment stand 1636/37 in Mittel-Deutschland, bei der Blockade von Hanau und der Einnahme von Königshofen. Sparr. 1638—1640 in Westphalen. 1641 war es bei der Einnahme von Dorsten, 1643 bei dem Deberfalle auf Tuttlingen. 1645 focht dasselbe bei Jankait und stand von 1646 an in Süd-Deutschland, ohne an einer Action theilzunehmen. 1) K. A., H. K. R. 1636, Prot. Reg. Pol. 308. 2) K. A., H. K. R. 1636, Prot. Reg. Pol. 280. Zweites Regiment dieses Inhabers. 3) K. A., P. A. 1650, I, 34. *) K. A., H. K. R. 1637, Prot. Reg. Pol. 279. K. A., Bestallungen 1633, 1283.