Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - II. Die Jäger-Truppe - Die Feld-Jäger-Bataillone Nr. 1-32.

— 676 — 3. Böhmisches Feld-Jäger-Bataillon. (1882) Ersatz-Compagnie-Cadre : Königgrätz. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1808 mit 1. September aus der 2. Division des Jäger-Regiments Marquis Chasteler Nr. 64 als Feld-Jäger- Division Nr. 2 formiert, mit 1. December auf ein Bataillon ä sechs Feld- und eine Depot-Compagnie completiert, „Feld-Jäger-Bataillon Nr. 2”. 1810—1812 wieder Jäger-Division; seit 1813 bleibend als Bataillon formiert, einen Chargen-Cadre zur Aufstellung des 12. Feld-Jäger-Bataillons abgegeben. 1849 die 3. und neu errichtete 4. Division zur Bildung des Feld-Jäger- Bataillons Nr. 14 abgegeben (Depot-Compagnie gemeinschaftlich). 1880 die Reserve-Compagnie an das neu errichtete Feld-Jäger-Bataillon Nr. 37 abgegeben. Ergänzung. Das Bataillon recrutiert sich seit der Errichtung aus Böhmen. Von 1857—1860 erhielt es speciell seine Ergänzung aus den Bezirken der Infanterie-Regimenter Nr. 28 und 36, von 1860—1867 aus jenen Nr. 21, 36 und 74, von 1867—1883 aus jenem Nr. 18 allein, endlich von 1883—1889 aus jenen von Nr. 18 und 74; seit 1889 ist es mit der Ergänzung an den Bereich des 9. Corps im Allgemeinen gewiesen. Stationen der Depot-(Ersatz-) Abtheilung. 1849 Kuttenberg, 1852—1865 Neu-Kolin, 1865—1880 Königgrätz, 1880—1882 Kuttenberg, seither wieder Königgrätz. Friedens-Garnisonen. 1809 Freistadt-Ottensheim, 1810 Kloster Schlegel, 1811 Steyeregg-Mauthausen, 1812 Linz, 1815 Freistadt, 1816 Enns, 1818 Linz, 1821 Como, 1822 Castelnuovo di Scrivia, 1823 Casalmaggiore, 1824 Mailand, 1826 Komotau, 1829 Prag, 1831 Jicin, 1839 Pilsen, 1842 Kuttenberg, 1849 Alsó-Kubin, 1851 Balassa-Gyarmat, 1852 Schemnitz, 1853 Eger, 1854 Joseph­stadt, 1856 Jicin, 1860 Mauer, 1861 Carlstadt, 1865 Mauer (Wien), 1866 Eger, 1873 Tárnów, 1880 Reichenberg, 1882 Theresienstadt, 1883 Josephstadt, 1885 Bihac, 1889 Königgrätz, 1891 Josephstadt, 1893 Kaaden, 1895 Reichenberg. Bataillons-Commandanten. 1808 Schneider von Arno, Carl Frei­herr, Major— Oberst. 1813 Reichlin von Meldegg, Joseph Freiherr, Major. 1823 Mylius, Eberhard Freiherr von, Major. 1832 (Jaravetti, Joseph, Major. 1833 Sanchez de la Cerda, Eugen, Oberstlieutenant— Oberst. 1848 Dürfeld, Joseph von, Oberst. 1854 Weckb ecker, Hugo von, Oberst­lieutenant. 1856 Hauser, Heinrich Freiherr von, Oberst.

Next

/
Thumbnails
Contents