Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Bestandene Formationen. Ingenieur-Corps, Mineur-Corps, Sappeur-Corps, Pontonnier-Corps, die Pionnier-Bataillone (später Pionnier-Corps, endlich -Regi­ment), die Genie-Bataillone (-Regimenter), dasFlottillen-Corps, Oberst-Schiff-Amt. Die Train-Truppe: Die Train-Régim enter Nr. 1—3; frühere bestandene Formationen (die Rosspartei, das Fuhrwesen-Corps). Die Sanitäts-Truppe. Die Gestüts-Branche. Y. BAND. Landes-Vertheidigüng. Aeltere Institutionen. Aufgebote in den Erb­landen, Landwehr von 1809, die ungarische Insurrection, Landes-Vertheidigung in Tyrol. Militär-Grenze (hiebei die Geschichte der bestandenen Grenz-Regimenter Nr. 1—18 [14], des Czaikisten-Bataillons) u. s. w. Die Landwehren seit 1868: k. k. Landwehr (Fuss-Truppen, berittene Landwehr-Truppen), die k. ung. Landwehr (Fuss-Truppen, k ung Landwehr- Cavallerie, die bestandenen Mitrailleusen - Abtheilungen), die Landes-Ver­th eidigung in Tyrol und Vorarlberg. Der Landsturm. Der k. k. Landsturm, der k. ung. Landsturm, der Land­sturm in Tyrol und Vorarlberg mit dem Schiessstandwesen; sonstige für Land­sturmzwecke bestimmte militärisch organisierte Körper und Institute. Die Sicherheits-Truppen. Gendarmerie-Commanden (bestandene Gen­darmerie-Regimenter, Serezaner-Corps), Gendarmerie-Corps für Bosnien und Hercegovina, Militär-Polizei-Wachcorps, Wachcorps für Civil-Gerichte in Wien, die bestandenen Militär-Grenz-Cordons-Abtheilungen. VI. BAND. Der Allerhöchste Oberbefehl. Die Militär-Kanzlei u. s. w., die Leib­garden (k. ung. Kronwache). Militär-Behörden. Reichs-Kriegs-Ministerium und dessen Hilfsorgane, Landes-Vertheidigungs-Ministerien, Corps- und Miiitär-Territorial-Commanden, der Hofkriegsrath, die bestandenen Landes - General-, dann General- und Militär-Commanden u.s. w., Militär-Local-Behörden, die Generalität, der General­stab, die General- und Flügel-Adjutanten (der General-Quartiermeisterstab, das bestandene Adjutanten-Corps), der Armeestand (die bestandeneKanzlei-Branclie), die Militär-Gerichtsbehörden (historische Skizze des Justizwesens, die Auditore), die Militär-Seelsorge. Heeres-Anstalten. Militär-Bildungs-Anstalten (Entwicklung des Unter­richtswesens, die bestandenen Regiments-, dann Unter- und Ober-Erziehungs- häuser, Schul-Compagnien, Cadetten-Institute u. s. w.). Kriegs-Archiv. Militär­geographisches Institut (das Ingenieur-Geographen-Corps). Garnisons-Transport­häuser. Monturs-Verwaltungs-Anstalten. Militär-Verpflegs- und Betten-Magazine (Skizze des Verpflegs- und Rechnungswesens überhaupt, Militär-Kriegs-Com- missariat, Oberst-Proviantamt). Militär-Intendanz, Truppen-Rechnungsführer- Officiers-Corps. Remonten-Depöts und Assent-Commissionen. Anstalten des Sanitätswesens (Spitäler, Medicamenten-Depöts, Garnisons-Apotheken, Militär- Bade- und Heil-Anstalten), das ärztliche Officiers-Corps, Militär-Invaliden­häuser (das Versorgungswesen im Allgemeinen). Militär-Straf-Anstalten (die bestandenen Disciplinar-Compagnien). REGISTER-BAND. Nebst dem Verzeichniss aller in dem Werke vorkommenden Eigennamen, noch das Verzeichniss aller vor dem Feinde gefallenen Generale und Oberste und das Verzeichniss der sämmtlichen Generale des Heeres seit 1618. — IX —

Next

/
Thumbnails
Contents