Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— BIB 101. Ungarisches Infanterie-Regiment. (1883) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Békés-Csaba. (1884) Sergius Alexandrowitsch, Grossfürst von Russland. Errichtung. 1883 mit 1. Januar (Allerhöchste Entschliessung vom 30. No­vember 1882) aus je einem Bataillon der Infanterie-Regimenter Erzherzog Joseph Nr. 37, Grossfürst Alexis von Russland Nr. 39, Sachsen-Meiningen Nr. 46 und Rodich Nr. 68 in Grosswardein aufgestellt. Ergänzung. Das Regiment hat seit der Errichtung den oben angegebenen Ergänzungs-Bezirk in Ungarn1). Friedens-Garnisonen. 1883 Grosswardein, 1887 Agram, 1897 Ungarisch- W eisskirchen. Regiments-Inhaber. 1883—1884 unbesetzt. | 1884 Sergius Alexandrowitsch, Gross­fürst von Russland. Regiments-Commandanten. 1883 Ogrodovicz, Edmund, Oberst, i 1892 Páva, Emil, Oberst. 1883 Koller, Alois, Oberst. ' 1896 Drasenovich von Posertve, 1884 Mild, Carl, Oberst. [ Raimund, Oberst. 1890 Porth, Wenzel, Oberst. Feldzüge. Adjustierung. 1883 dunkelblauer Waffenrock, schwefelgelbe Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe. 1'» Aus Th eilen von Nr. 68 und 46 formiert.

Next

/
Thumbnails
Contents