Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 593 — 84. Niederösterreicliisches Infanterie-Regiment. (1891) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Wien. (1894) Alfred, Herzog zu Sachsen-Coburg und Gotha. Errichtung. 1883 mit 1. Januar (Allerhöchste Entschliessung vom 30. No­vember 1882) aus je einem Bataillon der Infanterie-Regimenter Deutsch­meister Nr. 4, Hessen Nr. 14, Erzherzog Rainer Nr. 59 und Hess Nr. 49 in Wien aufgestellt. Ergänzung. Das Regiment erhielt bei der Errichtung seinen Ergänzungs- Bezirk im südlichen Theile von Nieder-Oesterreich, Ergänzungs-Bezirks- Commando Wiener-Neustadt1), 1891 wurde Letzteres nach Wien verlegt. Friedens-Garnisonen. 1882 Wien, 1892 Mostar, 1895 Krems. Regiments-Inhaber. 1883 Bauer, Ferdinand Freiherr von, I 1894 Sachsen-Coburg und Gotha, FML.—FZM. ! Alfred Herzog zu. Regiments-Commandanten. 1883 Fraenzel, Moriz, Oberst. 1886 König von Festenwall, Carl, Oberst. 1891 Stingl,GustavEdlervon, Oberst. 1895 Weyher von Weiherfels, Carl, Oberst. Feldzüge. Adjustierung. 1883 dunkelblauer Waffenrock, carmoisinrothe Egalisierung, gelbe Knöpfe. J) Von Nr. 49 abgetrennt. Geschichte der k. und k. Wehrmacht. I. Bd. 38

Next

/
Thumbnails
Contents