Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
— 577 — 75.1) Böhmisches Infanterie-Regiment. (I860) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Neuhaus. (1888) Christian IX., König von Dänemark. Errichtung und nachgefoigte Veränderungen. 1860 mit 1. Februar (Allerhöchste Entschliessung vom 27. December 1859) aus den 3. Bataillonen der Linien-Infanterie-ßegimenter Prinz Albert von Sachsen Nr. 11, Grossfürst Constantin Nr. 18 und Reischach Nr. 21 in ßovigo aufgestellt. 1883 ein Bataillon zu dem neu aufgestellten Infanterie-ßegimente Nr. 91 abgegeben. Ergänzung. Das Regiment erhielt bei der .Errichtung den Ergänzungs- Bezirk Neuhaus in Böhmen zugewiesen2). Friedens-Garnisonen. 1880 ßovigo, dann Vicenza, Lonigo, 1861 Soave, 1862 Verona, 1866 Wien, 1869 Josephstadt, 1874 Prag, 1881 Sarajevo, 1882 Neuhaus, 1885 Prag, 1895 Neuhaus. Regiments-Inhaber. I860 Folliot de Creneville-Poutet, j 1888 Christian IX., König von Däne- Franz Graf, FML. —FZM. j mark. Regiinents-Comniandanten. 1860 Mondei, Friedrich, Oberst. 1 1876 Kuhn vonKuhnenfeld, Alexan- 1866 Henniger von Eberg, Emanuel I der Freiherr, Oberst. Freiherr, Oberst. \ 1879 Hotze, Friedlich, Oberst. 1866 Mondei, Friedrich, Oberst3). ! 1883 Bonn, Daniel, Oberst. 1867 Tegetthoff, Carl von, Oberst. ! 1885 Theuerkauf, Rudolph Ritter 1872 Schmitt von Kehlan, Ignaz, | von, Oberst. Oberst. i 1890 Pokorny, CarlEdler von,Oberst. | 1895 Haas, Ottokar, Oberst. Reserve-Commandanten. 1869 Schmitt von Kehlau, Ignaz, 1 1872 Seewald, Joseph, Oberstlieute- Oberstlieutenant—Oberst. | nant—Oberst. 2) Unter der Nummer 75 bestand von 1769—1798 das spätere 1. Walaehen-Grenz- Infanterie-Regiment Nr. 16 (jetzt Infanterie-Regiment Nr. 46). 2) Aus Theilen von Nr. 11, 18 und 28 formiert. 3) Fungierte während des Feldzuges als Brigade-Commandant bei der Nord-Armee. 37 Geschichte der k. und k. Wehrmacht. I. Bd.