Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 572 — Reserve-Commandaiiten. 1869 Giesl von Gieslingen, Hein­rich Ritter, Oberst. 1871 Fejérváry de Komlós-Ke- resztes, Géza Freiherr, Oberst- li entenant—O berst. 1872 Schwerdtner, Julius, Oberst­lieutenant—Oberst. 1875 Hilleprandt, Anton Edler von, Oberst. 1876 Garlik, Johann, Oberstlieu­tenant—Oberst. 1878 Harrer, Joseph, Oberst. 1881 Sztankovics, Carl Freiherr von, Oberstlieutenant—Oberst. Feldzüge." Ramming. 1861 in der Brigade Dormus (später Kálik) des Corps Gablenz, machte das Begiment den Feldzug in Schleswig-Holstein mit (Cer- nierung von Friedericia), ohne in das Feuer zu kommen. 1866 im 1. Corps (Clam) der Nord-Armee eingetheilt, focht das Regi­ment bei Münchengrätz, Jicin und in der Schlacht bei Königgrätz. Das 4. Bataillon Besatzung in Josephstadt. Decoriert wurden mit: MVK. Oberstlieutenant Carl Edler von Jan da; Hauptmann Julius Bauer; Oberlieutenant Alois Hofmann. Dormus. 1878 zu den Besatzungs-Truppen in Dalmatien gehörend, an keiner grösseren Action theilgenommen. Das gleichfalls mobilisierte Reserve- Regiment im Verbände des 5. Corps die Operationen in der Krajna mit­gemacht. MVK. erhielt Oberlieutenant in der Reserve Joseph Heiterer (als Ordonnanz-OffLcier in Verwendung). Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. 1866 — 1 24 1878 — 1 1 Adjustierung. 1860 weisser Waffenrock, lichtblaue Aufschläge, Armlitzen, gelbe Knöpfe; 1868 dunkelblauer "Vaffenrock, lichtblaue Aufschläge, Armlitzen, gelbe Knöpfe.

Next

/
Thumbnails
Contents