Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 567 — 70.J) Ungarisches (slavonisch.es) Infanterie-Regiment. (1873) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Peterwardein. Peterwardeiner Infanterie-Regiment. (1874) Philippovié yon Philippsberg, Franz Freiherr, FZM. Das Regiment hat seit 1873 die obige Benennung, nebst dem Namen des jeweiligen Inhabers zu führen.) Errichtungen und nachgefolgte Veränderungen. 1860 mit 1. Februar (Allerhöchste Entschliessung vom 27. December 1859) aus den 3. Bataillonen der Linien-Infanterie-Regimenter Kaiser Nr. 1, Erzherzog Carl Nr. 3 und Mamula Nr. 25 in Treviso formiert. 1873 wurde das Regiment reorganisiert und auf dem Gebiete des ehe­maligen Peterwardeiner Grenz-Infanterie-Regiments Nr. 9 neu aufgestellt. 1883 ein Bataillon zu dem neu errichteten Infanterie-Regimente Nr. 96 abgegeben. Ergänzung. Das Regiment erhielt bei seiner Aufstellung den Ergänzungs- Bezirk zu Neusohl in Ungarn zugewiesen* 2); mitl. October 1873 wurde dieser Er­gänzungs-Bezirk ganz aufgelassen, an jene der angrenzenden Regimenter (Nr. 25, 26, 67 und 71) vertheilt, die Mannschaft in den Stand der betreffenden Regimenter transferiert und auf dem Gebiete des zur Aufstellung gelangenden Peterwardeiner Grenz-Regiments, mit Einbeziehung des Syrmier Comitats (von Nr. 78 abgetrennt), der neue Heeres-Ergänzungs-Bezirk Nr. 70 zu Peter- wardein neu gebildet und das Regiment in demselben durch Zutransferierung von Mannschaft des aufgelösten Grenz-Regiments, sowie des Infanterie-Regi­ments Nr. 78 neu aufgestellt. Friedens-Garnisonen. 1860 Treviso, Rovigo, 1861 Treviso, 1863 Padua, 1864 Badia, 1865 Vicenza, 1866 Krakau, 1873 Komorn, 1878 Brod, 1879 Travnik, 1880 Budapest, seit 1882 Peterwardein. Regiments-Inhaber. I860 Nagy von Alsó Szopor, Ladis- j 1874 Philippovié von Philippsberg, laus Freiherr, FML.—FZM. , Franz Freiherr, FML.—FZM. 1873 Berg, Friedrich Wilhelm Graf, ! kais. russischer Eeldmarschall. J) Unter der Nummer 70 bestand von 1769—1798 das spätere 2. Banal-Grenz-Infanterie- Regiment Nr. 11. 2) Ans Theilen von Nr. 25 gebildet, dann dem Aushilfs-Bezirke von Nr. 56.

Next

/
Thumbnails
Contents