Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 556 — Reserre-Commandanten. 1869 Pistory, Ludwig, Oberst. 1871 Obadich, Joseph, Oberstlieute- nant—Oberst. 1876 Zambaur, Eduard, Oberst. 1877 Rukavina von Liebstadt, Jo­seph, Oberstlieutenant—Oberst. 1879 Kuppelwieser,Leopold,Oberst­lieutenant—Oberst. Feldzüge. Sachsen-Weimar. 1866 in der Nord-Armee (2. Corps) eingetheilt, kamen Abtheilungen des Regiments bei Salney und Schurz, das Regiment bei Königgrätz in das Feuer, bei Blumenau war es in Reserve verwendet. Das 4. Bataillon Besatzung in, Krakau. Decoriert wurden mit: EKO. 3. Regiments - Commandant Oberst Max von Baumgarten; Major Carl Doleisch; die Hauptleute Adolph Kneussl von Hrdliczka und Joseph Schneider. MKV. Hauptmann Carl Peterka; die Oberlieutenants Julius Gautsch, Anton Schmidt; die Unterlieutenants Anton Zavadil, Joseph Habrofsky und Carl von Fischer. SVK. Regiments-Caplan (griechisch-orientalisch) Johann Dumbrava. 1881/1882 im östlichen Theile des Occupations-Gebietes dislociert, ohne an einer Action theilzunehmen. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. 1866 4 10 30 Adjustierung. I860 weisser Waffenrock, orangegelbe Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe ; 1868 dunkelblauer Waffenrock, orangegelbe Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe.

Next

/
Thumbnails
Contents