Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

Ungarisches Infanterie-Regiment. (I860) Ergänzungs - Bezirks - Commando: Bistritz. (1891) Paul Alexándrowitsch, (Jrossfiirst von Russland. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1860 mit 1. Februar (Allerhöchste Entscbliessung vom 27. December 1859) aus dem. 3. Bataillon des Linien-Infanterie-Begiments Kellner Nr. 41, dann dem 2. und 3. Bataillon Erzherzog Heinrich Nr. 62 in Innsbruck formiert. 1883 ein Bataillon zu dem neu aufgestellten Infanterie-Regimente Nr. 82 abgegeben. Ergänzung. Das Regiment erhielt bei seiner Aufstellung den gegen­wärtigen Ergänzungs-Bezirk Bistritz in Siebenbürgen zugewiesen* 2). Friedens-Garnisonen3). 1860 Innsbruck, 1861 Bozen. 1865 Verona, dann Mantua, 1866 Linz, 1869 Klausenburg, 1877 Wien, seit 1882 Bistritz. 63.') Regiments-Inhaber. I860 Wilhelm III., König der Nieder- I 1891 Paul Alexandrowitsch, Gross­lande. | fürst von Russland. Zweiter Inhaber. Von 1860—1890 Lederer, Moriz Freiherr von, FML. Regiinents-Commandanten. I860 Ale mann, Felix, Oberst. 1864 Schönfeld, Anton Ritter von, Oberst. 1866 Petrowicz, Peter Ritter von, Oberst. 1867 SuppanchichEdlervonHaber- korn, Conrad, Oberst. 1873 Thodorovic, Nikolaus, Oberst. 1876 Wein&berg, August von, Oberst. 1878 Mayer, Alexander, Oberst. 1883 Watzger, Ferdinand, Oberst. 1886 Tersch,AntonRittervon,Oberst. 1890 Fédra, Johann, Oberst. 1895 Hilbert, Jakob, Oberst. J) Unter der Nummer 68 bestand von 1769—1798 das spätere Szluiner Grenz-Infanterie- Regiment Nr. 4. ferner von 1799—1852 das gegenwärtige Infanterie-Regiment Nr. 55. 2) Ans Th eilen von Nr. 51 und 62 gebildet. 3) Nachdem sowohl die selbstständigen Grenadier-Bataillone 1852 aufgelöst wurden, mit demselben Jahre auch die Regiments-Knaben-Erziehungshäuser zu existieren aufgehört haben, so entfällt- von nun an die Anführung dieser Rubriken.

Next

/
Thumbnails
Contents