Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 514 wurde es zur Verfolgung der Truppen Klapka’s in das obere Waag-Thal ent­sendet. Das 4. Bataillon, im Verbände des 3. Corps, gleichfalls die Schlacht bei Königgrätz mitgemacht (ursprünglich nach Komom bestimmt). Decoriert wurden mit: MVK. Dem gefallenen Regiments-Commandanten Obersten von Leb­zeltern nachträglich zuerkannt; dann Oberstlieutenant Jakob Ratkovich; Oberlieutenant Eduard Prihoda. OOVK. in. d. Kr. Regiments-Caplan Heinrich Lipnicki. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene Silberne Goldene X. CI. n. ci. 1789-1790 — 4 1848 2 10 18 1792—1801 2 34 1849 1 4 11 1805 1 3 1859 — — — 1809 — 4 1866 — 3 12 1813-1815 • 1 3 Adjustierung. 1726 weisser Rock, rothe Aermel-Aufschläge; 1741 weisser Rock, blaue Aufschläge *); 1757 weisser Rock, Camisol und Unterfutter, blaue Aufschläge ; 1767 weisser Rock, stahlgrüne Egalisierung, gelbe Knöpfe; 1868 dunkelblauer Waffenrock, stahlgrüne Egalisierung, gelbe Knöpfe. J) In einem Schema pro 1718 erscheint das Regiment wieder mit rothen Aufschlägen angegeben, doch dürfte hier eine Irrung vorliegen, da in der Zwischenzeit kein Inhaber­wechsel stattgefunden hatte.

Next

/
Thumbnails
Contents