Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 437 ­1849 focht das Regiment mit erneuerter Auszeichnung hei Novara, später stand dasselbe in Yenedig. Für hervorragende Leistungen in diesen beiden Feldzügen wurden de- coriert mit: MTO. Der Zweite Inhaber FML. von Hartlieb für Auszeichnung bei der Einnahme von Wien. LO. Major Friedrich Ferrari da Grado: Hauptmann Adam Kortz. EKO. 3. Regiments-Commandant Oberst Joseph Heyntzel1). MVK. Oberstlieutenant Johann Knoll; die Hauptleute Ambros Bu- cellari und Adam Kragilliaz; Unterlieutenant Gustav Freiherr von Hacke. GCEM.l. Regiments-Arzt Dr. Brigio Armandola. 1859 war das Regiment bei der Armee in Italien und focht, mit drei Feld- und dem Grenadier-Bataillon im 2. Corps (Liechtenstein) eingetheilt, bei Magenta. Das 4. Bataillon in Ulm, dann Tyrol. Decoriert wurden mit: EKO. 3. Regiments-Commandant Oberst Chevalier Depaix; Oberst­lieutenant Joseph Ritter von Mehoffer; Major Ludwig Lendvich und Hauptmann Anton Graf Auersperg (gefallen, nachträglich zuerkannt). MVK. Major Johann Hummel; Hauptmann Ignaz Pillepich; Ober­lieutenant Joseph Niemeczek und Unterlieutenant Eduard Samsa; dann dein bei Magenta gefallenen Oberlieutenant Robert Kober nachträglich zu­erkannt. 1866 im 1. Corps der Nord-Armee eingetheilt, focht das Regiment bei Münchengrätz, Jicin und Königgrätz, in welchen Actionen es sehr bedeutende Verluste erlitt. Decoriert wurden mit: MVK. Die Majore Carl Müller und Hermann Mallner; die Haupt­leute Dominik Giunio und Anton Wanner; dann dem gefallenen Hauptmann Adolph von Karlowa nachträglich zuerkannt. GVK.m.d.Kr. Regiments-Arzt Dr. Franz Gröschl. 1878 nahm das Regiment im Verbände des 3. Corps (Szápáry) an den letzten Kämpfen bei Doboj (4. und 5. September) Antheil. MVK. Oberstlieutenant Nikolaus Ruzicié Edler von Sanadol; Haupt­mann Eduard Schäfler. Tapferkeits-Medaillen. Silberne 1848 Goldene 2 I. Cl. 11 II. Cl. 4 1849 1 1 — 1859 — 2 30 1866 — 1 14 1878 1 5 10 Adjustierung. 1816 w^eisser Rock, hellrothe Egalisierung* 2), weisse Knöpfe; 1868 dunkelblauerWaffenrock, scharlachrotheEgalisierung, weisseKnöpfe. Erhielt nachträglich als GM. das MVK. 2) Von 1840 an mit ,,scharlachroth” bezeichnet.

Next

/
Thumbnails
Contents