Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
- 430 — 1800 Strassold o,JohannGraf,Oberst. 1801 De Baut, Franz Freiherr, Oberst. 1801 Du Bois de Fiennes, Ludwig, Oberst. 1809 O’Schée (Ogée?), Johann,Oberst. 1809 Jakordowsky von Studitz, Carl, Oberst. 1813 Portner, Eugen Freiherr von, Oberst. 1821 Hugelmann, Anton von, Oberst. 1831 Piret de Bihain, Anton Freiherr, Oberst. 1837 P ö ck,JohannFreiherrvon,Oberst. 1843 Wimpffen, Gustav Graf, Oberst. 1848 Plietz, Franz, Oberst. 1850 Bitt ermann.Johannvon,Oberst. 1857 Kaim Edler von Keimthal, Carl, Oberst. 1865 Herritz, Heinrich, Oberst. 1866 Vetter von der Lilie, Gustav Graf, Oberst. 1871 Radványi, Moriz von, Oberst. 1877 Gottl, Maximilian, Oberst. 1879 Lipp, Carl, Oberst. 1882 Weikard, Friedrich, Oberst. 1887 Schrott, Ignaz Ritter von, Oberst. 1888 Baranyay de Nagy-Várad, Alexander, Oberst. 1892 Ivinger, Carl, Oberst. 1896 Stenzl, Alois, Oberst. Reserve-Commandanten. 1869 Esch, Carl Edler von, Oberst. 1871 Urban, CarlFreiherr von,Oberstlieutenant—Oberst. 1876 Gottl, Maximilian, Oberstlieutenant. 1877 Mierzinsky, Adolph, Oberstlieutenant. 1878 Woinovich Edler von Tre- bizatdol, Constantin, Oberstlieutenant—Oberst. 1881 Schöninger, Alfred, Oberstlieutenant. Tor dem Feinde gefallene höhere Ofliciere. 175S Regiments-Commandant Oberst Valentiniani in der Schlacht bei Hochkirch tödtlich verwundet, an den Folgen dieser Verwundung gestorben. Major Palleani bei Hochkirch -j\ 1809 Regiments-Commandant Oberst Du Bois de Fiennes in der Schlacht bei Aspern -j\ Major Joseph Freiherr von Keslitz in der Schlacht bei Wagram y. 1866 Major Ignaz Edler von Guckler bei Königgrätz y. 1869 Major Joseph Fritsch in dem Gefechte auf dem Vel Zagvozdak y. Feldzüge. Clerici. 1744 zur operierenden Armee in Italien eingetheilt, focht dieses neu aufgestellte Regiment mit Auszeichnung in der Schlacht bei Cuneo (an der Stura), 1745 in jener bei Bassignana. 1746—1747 stand dasselbe in Mantua, ohne mehr an den kriegerischen Ereignissen theilzunehmen. 1756 auf den Kriegs-Schauplatz in Böhmen gerückt (1. und 2. Bataillon und Grenadiere), 1757 fochten diese mit Auszeichnung bei der Erstürmung von Schweidnitz, Oberlieutenant Omati sich hervorgethan, zum Hauptmann befördert; das Regiment (ein Bataillon) bei Breslau und Leuthen. 1758 erbat sich Regiments-Commandant Oberst Valentiani bei dem Ueberfalle von Hochkirch die Ehre, den ersten Angriff auf den Kirchhof mit dem Regimente ausführen zu dürfen1), doch erlitt es hiebei bedeutende V erluste. 1759 Treffen bei Maxen, Major Joseph Freiherr O’Brady als Commandant eines Grenadier-Bataillons sich ausgezeichnet. J) Oberst Valentiani wurde zum G-M. befördert und in den Grafenstand erhoben, starb jedoch kurze Zeit darauf an den erhaltenen schweren Verwundungen.