Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Custine's Einbruch in Deutschland - Ereignisse nach der Wiedernahme von Frankfurt bis Ende 1792

96 Christen. Mosbacli, General Pfan von Camberg nach Nordenstadt, wo er am 17. unter die Befehle Hohenlohe’s trat; die Reserve (Kronprinz) von Nauheim über Limbach, Orlen, Schlossborn nach Cronberg. Dieses Detachement übernahm am 18. an Stelle der Truppen des Corps Hohenlohe die Blockade von Königstein. Die verbündete Armee bezog hierauf Winterquartiere1); die Preussen in Frankfurt, Höchst und Umgebung; die Hessen-Casseler in Frankfurt und Cassel, die Darmstädter zum grössten Theile in Darmstadt. Die Sicherung der Winterquartiere besorgte das Corps des Erbprinzen von Hohenlohe mit der Brigade Hanstein in der Postierungslir.ie Biebrich, Wiesbaden, Bierstadt, Erbenkeim, Telkenheim, Breckenheim, Hofheim, Scliwarz-Bach bis an den Main. „Das Hauptquartier der Vortruppen kam nach Wickert.“2) Für sämmtliche Truppen wurde „am linken Mainufer, im Falle eines Rückzuges, eine Stellung auf den Höhen von Sachsenhausen ausgesucht und bestimmt“.3) Hochheim erhielt nur eine sehr schwache Besetzung. Custine hatte von seinen 45.000 4) Mann bis Mitte Januar 1793 in Mainz 22.000, eine Division unter Houchard in verschanzter Stellung hei Kreuznach, eine schwache Division unter Neuvinger bei Bingen, den Rest in Quartieren zwischen Mainz und Worms. Die etwa 20.000 Mann starke Mosel-Armee cantonierte an der Saar. Die bisherige „Vogesen-Armee“ gieng mit dem Rückzuge Custine’s auf das linke Rhein-Ufer in der „Rhein-Armee“ auf. Am Ober Rhein stand General Deprez-Crassier mit etwa 10.000 Mann. 5) Bei den Vorposten, sowie um den Königstein fielen zuweilen unbedeutende Kämpfe, in der Gegend von Mosbach belanglose Kanonaden vor. Die nächste grössere Begebenheit fand am 6. Januar 1793 statt, als 8 Bataillone und 20 Escadronen der Verbündeten den Franzosen das von Custine’s Truppen mit 8 Ba­taillonen und 13 Kanonen besetze Hochheim nachts zum 3. Januar 1793 wieder entrissen. 1) Siehe Beilage c. 2) Renouard, 440. 3) Renouard, 441. 4) Feldtruppen ohne Garnisonen einchliesslieh der „Vogesen“ - Armee. Chuquet, VI, 230, 231. 6) Tableau historique, I, Beilage 3.

Next

/
Thumbnails
Contents