Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Custine's Einbruch in Deutschland - Erstürmung Frankfurts durch die Hessen

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 91 stürzte sich eine Schaar entschlossener Handwerksgesellen auf die französische Thorwache und entwaffnete sie, während einzelne Arbeiter mit Schmiedehämmern die Ketten der grossen Zugbrücke sprengten. Fast zu gleicher Zeit wurde in derselben Weise auch das „Allerheiligen-Thor“ geöffnet. Sobald die Hessen das Niederfallen der Brücken und das Oeffnen der Thore bemerkten, drangen sie sogleich in die Stadt ein, deren sie sich nach kurzem Kampfe bemächtigten. Die französische Besatzung von Sachsenhausen und die zur Vertheidigung der dortigen Mainbrücke bestimmte Abtheilung war gleich bei Beginn des Kampfes an den beiden genannten Thoren, vom Angreifer unbemerkt, entflohen. Dieser, die erste Sturmcolonne unter Obrist von Stein, stand um 7 Uhr früh bei Oberrad; er sah und hörte nichts von dem Abzüge der Franzosen erhielt auch keine Nachricht und Oberst Stein „fühlte sich durch die völlige, ihm unerklärliche Stille in den Werken, bei dem unbehaglichen Gedanken, in einen Hinterhalt zu laufen, nur ver­anlasst, fortgesetzt und immer behutsamer alles zu erkunden.“ *) Die Colonne rückte über Sachsenhausen endlich in Frankfurt ein, als der Kampf dort schon entschieden war. Die zweite Colonne kam erst um 1L Uhr Vormittags in Frankfurt an, „indem widrige Winde und sonstige Zufälligkeiten der Schiffe Fahrt mainabwärts äusserst verzögert hatten“.2) Die eingedrungenen Hessen besetzten die Thore, den Wall und schieden Reserven aus. Die zum Bockheimer Thore dirigierten Truppen hatten eben noch Zeit, die Zugbrücke aufzuziehen, als sie sich gegen anmarschierende Feinde ins Feuer setzen mussten. General Neuvinger mit 8000 Mann kam nämlich •—- allerdings zu spät — der Frankfurter Besatzung zu Hilfe3) Gleichzeitig rückte aber auch die Vorhut (4 Bataillone, 5 Escadronen, eine schwere Batterie) des preussischen Gros, welches bei Beginn des Angriffes auf Frankfurt südlich von Preungesheim aufmarschiert und wäh­rend des ganzen Kampfes ruhig stehen geblieben war, gegen !) und 2) Ditfurth, 201. 3) Er ward von Custine erst abgeschickt, als von Frankfurt her Kanonen­donner hörbar wurde. Tableau historique, II., 181.

Next

/
Thumbnails
Contents