Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Custine's Einbruch in Deutschland - Custine's Unternehmung auf Speyer

26 C h r i s t e n. Lande haben wir zuvorkommenden Empfang, liebevolle Gesinnung gefunden, welche unsere Besorgnisse bald in Vertrauen und Sorg­losigkeit umwandelten u. s. w.“ *) Custine forderte in Speyer vom Fürstbischof 300.000, vom Domcapitel 100.000, von den Klöstern geringere Summen, im Ganzen nahe an 600.000 Francs binnen 24 Stunden zahlbar als Kriegssteuer ein und veranlasste die Abfuhr der Magazins- vorräthe2) nach Landau. Wahrscheinlich lauteten die Berichte der Custine’schen Emissäre über das, durch den Einfall der Franzosen in Deutschland allgemein, in den Speyer nähergelegenen deutschen Kleinstädten aber besonders stark hervorgerufene Entsetzen so günstig und aufmunternd, oder geschah es wirklich nur auf Befehl Birons 3); dass Custine sich entschloss, seinen Raubzug weiter auszudehnen. Er sandte von Speyer aus die Division Neuvinger (4 Grenadier-, 1 Jäger-, 1 Freiwilligen-Bataillon, 1 Regiment chasseurs ä cheval, Artillerie „nach Verhältniss“, im Ganzen 4600 Mann4) am 4. nach Worms, ein kleines Detachement am 5. nach Philippsburg.5) Beide erreichten ihre Bestimmungsorte ohne den geringsten Widerstand zu finden. Ein kleines österreichisches Magazin aus Philippsburg sowie Vorräthe aus Worms wurden nach Speyer gebracht. 6) General Neuvinger hatte Auftrag, dem Wormser Fürstbischof, dem Domcapitel und dem Magistrat 1.200,000 Francs abzunehmen, weil sie den Emigranten „zu viele Ehren“ erwiesen hätten ; er sollte, wenn noting, „Feuer und Eisen“ gebrauchen, um seine Forderungen erfüllt zu sehen. Der Magistrat vermochte die ihm auferlegten 600.000 Francs nicht zusammenbringen; auf Befehl Custine’s begnügte sich Neuvinger, demselben 300.000 Francs *) *) Chuquet, VI, 63. Moniteur, Seite 1241. 2) Diese bestanden in 362 Tonnen Mehl, 12.726 Sack Hafer und Roggen 927 Bund Heu, 1500 Zelten, Lager-Effecten, 12 Ballen Monturen. Chuquet VI, 69 Siehe auch Moniteur, Seite 1192 und 1220. 3) Moniteur, Seite 1203. 4) Moniteur, Seite 1203. 6) Moniteur, Seite 1227; Tableau historique II, 155. 6) Moniteur, Seite 1204.

Next

/
Thumbnails
Contents