Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Hauptmann Veltzé: Der schriftliche Nachlass des Feldmarschalls und General-Lieutenants Raimund Fürsten Montecuccoli - I. Militärische Schriften

200 Veltzé: Der schriftliche Nachlass des Feldmarschalls Tafel XI. Streifungen. „ XII. Regelmässige Festungen. „ XIII. Unregelmässige Festungen. „ XIY. Aussenwerke. „ XV. Besatzung. „ XVI. Normalangriff auf Festungen. „ XVII. Unregelmässiger Angriff. „ XVIII. Vertkeidigung gegen den Normalangriff. „ XIX. Vertlieidigung gegen den unregelmässigen Angriff. „ XX. Vom Entsätze. Am Scklusse des in der Hof-Bikliotkek erliegenden Originales fand sick (lose eingelegt) eine Original-Handsckrift Montecuccoli’s, betitelt: Deila fortificazione in cui gli angoli de bastionisono acutiele cortineripiegate allindietro. Italienisch. Wien 1670. October 18.. Drei Seiten, dann neun Zeichnungen fortiticatorischen Charak­ters; in diesen Zeilen, die auch dem Kaiser überreicht sein mochten, tritt Montecuccoli für eine neue Erfindung und darauf bezügliche Aenderungen im Befestigungswesen ein. 8. Discorso sopra le fortezze, che si dovriano havere negli stati di Sua Maesta Cesarea. (Betrachtungen über die in den Staaten Sr. kaiserlichen Majestät nothwendigen Festungen). Italienisch. Prag 1648. December 15. C. (Kr. A. 1648, XIII. 2.) 10 Seiten. Der Inhalt gliedert sich in drei Abschnitte: 1. Allgemeines über den Werth von Festungen, deren Art, Zahl und Anlage. 2. Aufzählung der in den Staaten Sr. Majestät zu errichtenden Festungen, nach Kronländern geordnet. 3. Deren Armierung und Besatzung. Ein beigefügter Anhang ist betitelt: Annotazioni sopra il discorso delle fortezze. (Anmerkungen zur Abhandlung über die Festungen); im Texte eine Originalzeichnung Montecuccoli’s, die Befestigung Breslaus darstellend.

Next

/
Thumbnails
Contents