Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Vorpostenkämpte beim Corps Herzog Albert von Sachsen-Teschen in der 2. Hälfte October. Kleinere Truppenverschiebungen innerhalb dieses Corps

158 Christen. Noirchin. Die Oesterreiclier erlitten bei Boussu „ziemlich viele“ Verluste, hauptsächlich durch das feindliche Kanonenfeuer.1) Die Zahl und die energische Art des in den ersten November­tagen aus der Richtung von Valenciennes vorgerückten Feindes Hessen bei den Oesterreichern keinen Zweifel mehr aufkommen, dass derselbe die Entscheidung suche. Herzog Albert war ent­schlossen, diese bei Mons zu erwarten. Um zu verhüten, dass- die Franzosen auch auf den linken Haine-Ufer vorrückten und über Terire du Rivage in Flanke und Rücken der österreichischen Aufstellung — zwischen Jemappes und Hyon — einbrechen, detachierte Herzog Albert am 4. October abends ein Bataillon und einen Zug Husaren aus Mons nach Baudour und verstärkte dieses Detachement am Morgen des 5. durch ein weiteres Bataillon und 2 Escadronen2) und um bei der nun täglich zu erwartenden Entscheidung möglich stark zu sein, sandte der Herzog am 4. Couriere mit dem Aufträge an Clerfayt, den Marsch seiner Truppen thunlichst zu beschleunigen und von Bury, Tournay und Courtrai alle dort entbehrlichen Truppen eiligst nach Mons zu senden. Die Truppen Clerfayt’s waren von den letzten Märschen abgehetzt; statt weitere Gewaltmärsche und unmittelbar daranschliessende Kämpfe auszuführen, zu welchen sie nur erschöpfte Kräfte mitbringen konnten, wäre ihnen eine mehrtägige Rast nöthig gewesen, umso­mehr, als ein Theil ohne Mäntel, ohne Schuhe, ohne Zelte war. Bei Tournay und bei Bury wieder drohten den dortigen österreichischen Detachements an Zahl weit überlegene feindliche Kräfte; durch die Aufforderung Herzog Albert’s, von dort Truppen nach Mons abzugeben, wurde daher nur erreicht, dass am 5. November das Grenadier-Bataillon Rousseau von Courtrai nach Tournay, von dort das Leib-Bataillon Clerfayt (Nr. 9) nach Bury und von hier ein Bataillon Esterházy (Nr. 34) nach Mons (Baudour?) gesendet wurde. Am frühen Morgen des 5. drang eine feindliche Colonne von 3 französischen Bataillonen als linkes Flankendetachement mit den belgischen Jägern über Hornu vor. Letztere „tiraillierten“ gegen die österreichischen Posten bei Quaregnon und die drei Bataillone folgten auf der Chaussee, formierten sich zwischen dem Südende von St. Ghislain und Hornu in Gefechtsstellung und giengen, J) K-A., F.-A. 1792, XIII, l1/», 22, 44. 2) K.-A., F.-A. 1792, XHI, 44. Baudour liegt 5 Km. nordwestlich von Jemappes.

Next

/
Thumbnails
Contents