Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Vorpostenkämpte beim Corps Herzog Albert von Sachsen-Teschen in der 2. Hälfte October. Kleinere Truppenverschiebungen innerhalb dieses Corps

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 1-19 Bender, einer halben Escadron Chevauxlegers und einem Seclis- pfünder nach Blaton zu eilen. Da der Kampf immer heftiger wurde, so bestimmte Beaulieu auch die mittlerweile ohne Befehl mit einer weiteren halben Escadron freiwillig herangekommene 3. Division Bender zum Feuergeiechte. Das Bataillon Pückler- Grenadiere, welches von Mons aus zum Schutze der rechten Flanke nach Basecles detachiert, dem FML. Beaulieu zur Ver­fügung gestellt und von diesem während des Kampfes herangezogen worden war, mit der 2. Escadron Chevauxlegers kamen zwischen Basecles und Blaton als Reserve in eine Aufnahmsteilung. Nach viermal wiederholtem heftigem, aber vergeblichen An­griffe auf die von nur drei Divisionen Bender vertheidigten Höhen beiderseits Blaton, wobei der Feind beim letzten Anlaufe bis an den Fuss der Höhen gelangte, durch das Kreuzfeuer der öster­reichischen Gewehre und Kanonen aber zur Umkehr gezwungen wurde, traten die Franzosen den Rückzug an. Sie wurden von den Oesterreichern bis Cirou verfolgt.x) FML. Baron Lilien liess zur Sicherung seines Corps gegen Angriffe von Condé und Valenciennes her ein Bataillon Esterhazy (Nr. 34) nach Quaregnon und Jemappes, eine Division Franz Kinsky (Nr. 47) mit einer Escadron Coburg-Dragoner nach Hornu und St. Ghislain, 3 Compagnien des O’Donell’schen 2. Bataillons nach Boussu vorrücken. Am 25. standen die Franzosen auf der Höhe bei Bon secour, das Detachement des FML. Baron Beaulieu auf jener bei Roncourt einander gegenüber und wechselten Kanonenschüsse. Etwa 400 Franzosen griffen Blaton neuerdings an, wieder ohne Erfolg; sie hatten hiebei 20 Todte und bedeutend mehr Verwundete. Roubaix und Lamponpont wurden, von den Franzosen geräumt, von österreichischen Truppen wiederbesetzt. Von Tournay aus marschierten das vorher in Ere und Froidemont cantonniert gewesene Leib-Bataillon von Sztáray (Nr. 33) mit einem Detache­ment Wurmser - Husaren nach Templeuve, eine Compagnie von * 1 *) Verluste der Oesterreicher: 8 Mann todt, 2 Officiere und 46 Mann ver­wundet, 4 Mann vermisst; ein Pferd todt, 5 verwundet, 2 vermisst. K.-A., F.-A. 1792, X, 13874, 174, 198. Das Bataillon O’Donell verlor: 2 Todte, 2 Verwundete und ein Offleier und 55 Mann „Vermisste“ (gefangen). K.-A., F.-A. 1792, XIII, 1, l’/j. — lieber den Verlust der Franzosen liegen keine Daten vor.

Next

/
Thumbnails
Contents