Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Vorpostenkämpte beim Corps Herzog Albert von Sachsen-Teschen in der 2. Hälfte October. Kleinere Truppenverschiebungen innerhalb dieses Corps

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 145 Vorpostenkämpfe beim Corps Herzog- von Sachsen- Teschen in der zweiten Hälfte October. Kleinere Truppen- verschiebung'en innerhalb dieses Corps.1) Einleitungs kämpfe zum Treffen von Jemappes. Am Morgen desselben Tages (16. October 1792), an welchem Herzog Albert seine Trappen in Cantonierungen verlegte, um sie sich voraussichtlich bis zum Frühjahrs-Feldzuge 1793 „erholen“ zu lassen, rückte gegen den, österreichischerseits auf der Strasse von Tourcoing nach Lilie bei ersterem Orte angelegt gewesenen Verhau, eine feindliche Colonne von ungefähr 1000 Mann Infanterie und 50 Reitern von Lille über Mouveaux vor. Sie brachte ein Arbeitsdetachement, welches die Vollendung des Verhaues sowie eines diesem vorgelegten 6 nt breiten Hindernisgrabens ausführen sollte, zum Weichen, öffnete den Verhau und schüttete den Graben zum Theile zu, wurde aber dann durch die aus Tourcoing herbei­geeilten österreichischen Truppen: ein Bataillon d’Alton (Nr. 15), ein Bataillon Württemberg (Nr. 88), eine Jäger-Compagnie (Spaur) und V4 Escadron Wurmser-Husaren unter Commando des GM. Baron Wenkheim mit „wenigen Kartätschenschüssen“ zurückgeworfen und bis Mouveaux verfolgt. Darnach begannen die Oesterreicher an der früheren Stelle einen neuen Verhau „und noch stärkeren Graben“ und vollendeten beides ungestört. Die Kaiserlichen verloren einen Todten, 6 Mann wurden ver­wundet; die Franzosen führten „zwei Wägen mit Blessierten“ fort. 2) Nach diesem Kampfe folgten einige Tage der Ruhe. Die Franzosen versammelten Truppen bei St. Madelaine, Valenciennes, Douay und verschoben — österreichischen Vorpostenberichten zufolge — Truppen von Lille gegen St. Omer und Armentieres. Am 19. October besetzte das französische Infanterie-Regiment Dillon die Ortschaften Hellemmes, Lezennes und Flers und da Berichte das Eintreffen zahlreicher Verstärkungen im Lager bei St. Madelaine meldeten, so wurden auf Befehl Herzogs Albert am 20. October das Leib-Bataillon Murray (Nr. 55) von Tournay und drei Tiroler Scharfschützen-Compagnien vom Corps des FZM. Baron *) Hiezu Beilage Tafel XVIII im IX. Band „Neue Folge“ der „Mittheilungen.“ 2) K.-A., F.-A. 1792, X, 89; XIII, 1, l1/,, 15; Moniteur, 1248. Mittlieilungen des k. und k. Kriegs-Archivs. Neue Folge. X. 10

Next

/
Thumbnails
Contents