Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Massnahmen des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen zur Vertheidigung der Niederlande in der zweiten Hälfte October 1792
Mittheilungen des k. und k. Kriegs-Archivs. Neue Folge. X. Vertheidigung hauptsächlich auf die Orte Menin und Ypres zu stützen. Seine Instruction besagte, dass von Menin aus dem Feinde das Vordringen längs der Lys und über Courtrai verwehrt werden könne, während Ypres das rückwärts liegende Land gegen einen Einfall in der Richtung auf Brügge und den Canal, sowie gegen Nieuport bis an’s Meer decke. *) Feindliche Demonstrationen und kleinere Angriffe auf die Posten westwärts von Tournay, sowie gegen jene an der Lys und bei Mons erfolgten mit Beginn der zweiten Hälfte October von allen Seiten. Wohl erfuhr Herzog Albert alsbald, dass die Franzosen bei Douay einen schweren Artillerie-Train zusammenstellen. Dieser konnte aber ebensogut nach Lille als nach Valenciennes oder Maubeuge gebracht und von einem dieser Orte der Hauptvorstoss über die nahe Grenze unternommen werden. Dass die Franzosen ihren Angriff aber nicht bis zum Frühjahr hinausschieben, sondern trotz Winters und schlechten Wetters sogleich durchzuführen beabsichtigten, darüber Hessen ihre energischen Vorbereitungen auch im österreichischen Hauptquartier im Laufe der zweiten Hälfte October Niemanden mehr in Zweifel. Man war in demselben! darauf bedacht, die ganze Grenze zu decken, den mehrfach überlegenen Franzosen das Vordringen an jedem Orte, wo immer sie es versuchen würden, zu verwehren; die österreichischen Kräfte standen daher längs der Grenze zerstreut und Dumouriez hatte richtig geurtheilt. Da im österreichischen Hauptquartier keine bestimmte Nachrichten über Stärke, Absichten und Bewegungen der Franzosen zu gewinnen waren, so liess der Herzog die Truppen noch in ihren Cantonierungen, die Orte Marchiennes, Orchie und St. Amant aber am 22. October räumen und deren Besatzungen nach Tournay einrücken; nur „in jener Richtung“, gegen Douay, Valenciennes, Condé wurden die Höhen von Bleharies und Maulde, sowie Cháteau de Mortagne durch Posten besetzt gehalten. *) K.-A., F.-A. 1792, X., 1091/« b. 9