Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Rückmarsch des Corps FZM. Grafen Clerfayt von Arlon nach Mons
122 Christen. sollte als „rechter Flügel“ Flandern bis an die Schelde bei Eyreg- nies L) besetzen. Am 19. October meldete FZM. Graf Clerfayt aus Arlon dem Hauptquartier in Tournay, dass sein Corps in Folge der grossen Mühseligkeiten, welche die Truppen auf dem Marsche ausgestanden hatten, unbedingt einige Tage in Arlon rasten müsse. „So lange ich diene, habe ich nie eine Truppe soviel leiden gesehen, was diese ausgestanden hat. Alles Ersinnliche war und stritt gegen uns“, schrieb der Feldzeugmeister.2) Am 23. October hatte ein Tlieil der Clerfayt’schen Truppen unter Commando des Oberstlieutenant Baron Lusignan von Bender- Infanterie einen Zusammenstoss mit der Avantgarde des französischen Corps (der späteren Ardennen-Arinee) General Valence.3) Am 26. October berichtete FZM. Graf Clerfayt an den Herzog von Sachsen-Teschen, dass die letzte Colonne seines unterhabenden Corps am 27. Arlon verlassen würde4) und am 28. marschierten zwei Compagnien Griin-Loudon von Marche nach Binche, das sie am 30. erreichten. Das Obrist-Bataillon von Vierset (Nr. 58) traf in Namur am 29. October ein; an dessen Stelle gieng nach Anordnung des FML. Baron Lilien an demselben Tage das Leib - Bataillon von Murray (Nr. 55) von Namur nach Mons ab, wo es gleichzeitig mit einem Bataillon (3 Compagnien, aus Namur und Marche) von Grün-Loudon und einer Division Blankenstein-Husaren aus Marche am 30. eintraf. 5) Zwei Grenadier-Bataillone (Morzin und Barthodeisky), 2 Bataillone Stuart (Nr. 18) und 2 Escadronen Coburg-Dragoner sollten am 30. in Namur, am 31. in Fleurus eintreffen; zwei Bataillone Mathesen (Nr. 42), 6 Compagnien Jäger, 4 Escadronen Husaren und die gesammte Reserve - Artillerie am 31. October, der Rest, zwei Bataillone Hohenlohe (Nr. 17), 2 Bataillone Ulrich Kinsky *) Halbwegs zwischen Menin, Tournay. Die unter Commando des FML. Baron Lilien stehenden Truppen sollten nach Massgabe des Eintreffens des Corps Clerfayt von Mons nach Flandern verschoben werden. K ,-A., F.-A. 1792, XIII, 44. 2) K.-A,, F.-A. 1792, X., 104. 3) Näheres siehe ,,Mittheilungen“, IX. Band. 4) Detto, X., 154. 6) Detto, X, 185.