Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Pläne Dumouriez' zur Eroberung Belgiens. Operationen der Franzosen vom 28. October bis zum 6. November 1792
114 Christen. Am 4. November griff die französische Avantgarde die österreichischen Vorposten wieder an. Letztere wurden nach hartnäckigem Widerstande aus den Ortschaften Thulin, Boussu, St. Ghislain, Hornu, sowie aus dem Waldstreifen zwischen Bossu und Sars verdrängt und von Herzog Albert nach Quaregnon „unter die Kanonen des österreichischen rechten Flügels“ der Aufstellung bei Jemappes zurückgenommen. Die französische Avantgarde und das Detachement Freche- ville erreichten die Linie St. Ghislain—Hornu—Quainois; das Corps d’Harville „verblieb in Colonne in Genly, Engy und Noir- chin.“ Unter dem Schutze der Avantgarde überschritt das Gros die Honniaux und rückte in Stellung zwischen Thulin und Wi- heries.1) Zur Sicherung der rechten Flanke der österreichischen Aufstellung bei Jemappes gegen eine feindliche Umgehung von St. Ghislain über Tertre, detachierte Herzog Albert 2 Bataillone und 2 Escadronen nach Boudour. An Clerfayt, sowie nach Bury und Tournay wurden Couriere abgeschickt. Ersterer ward aufgefordert, seine Truppen ununterbrochen marschieren zu lassen, damit sie ehestens Mons erreichen; ebenso sollten von Bury und Tournay alle entbehrlichen Truppen nach Mons gesandt werden. Aber Clerfayt’s Truppen waren von den vorausgegangenen grossen Anstrengungen entkräftet und die Detachements bei Bury und Tournay selbst von bedeutend überlegenen feindlichen Kräften bedroht. Am 5. November morgens liess Dumouriez die österreichischen Vorposten in Quareignon durch das linke Flankendetachement der Armee (drei Freibataillone) und die „belgischen Jäger“, jene in Frameries durch die Avantgarde unter Beurnonville von Wasmes und Paturage in der Richtung auf Cuesme angreifen und den letzteren Angriff durch 6000 Mann des Corps d’Harville, welche von Ugies und Genly auf Frameries vorzugehen hatten, unterstützen. Die österreichischen Vorposten mussten vor der grossen Uebermacht bald weichen, räumten Paturage, Frameries, später auch Quaregnon und zogen sich auf die Höhen südlich von Jemappes und Cuesmes zurück. 0 Dumouriez. III., 286. ,,Engv“ dürfte richtig „Ugies“ heissen. K.-A.| F.-A. 1792, XIII., 22., Renouard.