Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Pläne Dumouriez' zur Eroberung Belgiens. Operationen der Franzosen vom 28. October bis zum 6. November 1792

112 Christen. Armee am 3. oder 4. November die Oesterreicher bei Mons an­greifen und hiebei das Corps d’Harville gegen die linke, die Nord- Armee aber gegen die rechte Flanke derselben zu wirken haben werde. General Duval erhielt eine zweite Ausfertigung dieses Be­fehles und den Auftrag, das Commando der Nord-Armee zu über­nehmen, falls General Labourdonnaye die Ausführung desselben noch weiters verweigern sollte. Hierauf bezog Labourdonnaye mit der Nord-Armee die Lager bei Sainghin und Pont ä Tressin (am 28. October?) und verlegte sein Hauptquartier nach Cysoing. Da sich General Dumouriez nach Abgabe der Division Berneron zu schwach fühlte, um mit dem Reste, 32.000 Mann der „belgischen“ Armee, die Oesterreicber bei Mons anzugehen, — Dumouriez schätzte die österreichische Truppenstärke bei Mons, nachdem das Clerfayt’sche Corps dort eingetroffen sein würde und er mit diesem Umstande rechnen musste, auf wenigstens 25.000 Mann — so ergieng an das Corps d’Harville der Befehl, umzukehren und am 1. November in Hon1) zu seiner Verfügung einzutreffen. • Französischerseits standen daher am 1. November: General Duval mit 6000 Mann bei Pont ä Tressin, General Labour­donnaye mit 12.000 Mann bei Sainghin; General Berneron mit 8000 Mann nördlich von Condé, am Bois de Sars; Gl. Beurnon- ville mit der Avantgarde (8000 Mann) der belgischen Armee bei Quevrechin, Quiévrain und Crespin, mit Detachements in Montroeul und Pommeroeul, das Gros der letzteren (24.000 Mann) zwischen Quarouble und Quiévrain; das Corps d’Harville (12.000 Mann) bei Hon und die Armee Valence (20.000 Mann) bei Sedan.2) Am 3. November machte ein Theil der Avantgarde, während ein anderer Theil derselben zur Unterstützung eine Stellung zwischen Elouges und Wiheries bezog, im Vereine mit den „belgischen Jägern“ einen Angriff auf die österreichischen Vorposten in der *) *) Circa 22 km südwestlich von Mons, 5 km nordöstlich von Bavay. 2) Dumouriez, III, 266—282: Renouard, 344; Tableau historique, II, 229. Nach österreichischen Quellen (K.-A, F.-A. 1792, XIII, 15,22), sowie nach der „Relation des General Dumouriez“ (Moniteur, 1339) rückten das Gros der belgischen Armee von Valenciennes (Lager hei Onnaing) an die Honniaux und das Corps d’Harville von Maubeuge auf Bavay erst am 3. November vor. Nach Renouard, 341, traf die Armee Valence am 30. October in Sedan ein.

Next

/
Thumbnails
Contents