Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Pläne Dumouriez' zur Eroberung Belgiens. Operationen der Franzosen vom 28. October bis zum 6. November 1792
110 Christen. Aber auch dieser Plan kam nicht so zur Ausführung, wie er ersonnen wurde, hauptsächlich infolge der Unfolgsamkeit General Labourdonnaye’s. Auch der Endzweck der Dumouriez’sehen Unternehmung gegen Belgien: die Oesterreicher bis über den Rhein zurückzuwerfen, die Nord- und belgische Armee von Cleve bis Bonn, die Armee Valence in die Gegend um Andernach in Winterquartiere zu verlegen, um mit der Armee Kellermann’s bei Coblenz in Verbindung zu treten; Luxemburg durch die Corps d’Harville und Ligneville zu blockieren und womöglich noch im Winter durch Aushungerung zu nehmen — wurde in seiner Gänze nicht erreicht. Die Armee Kellermanns versagte und dessen Nachfolger Beurnonville konnte nicht gutmachen, was jener versäumt hatte. Zur Erholung von den Anstrengungen der letzten Märsche liess Dumouriez seine Armeen einige Tage ruhen. Während dieser Zeit bis zum 25. October sollten die noch fehlenden Kriegsmittel: Kleidung, Lagergeräthe, Geschütze, Munition, Geld bei den Armeen eintreffen. Zur Deckung dieser Rast wurde am 23. October eine Avantgarde in den Raum Onnaing, Crespin, Quevrechin vorgeschoben. Das Eintreffen des Erwarteten verzögerte sich indessen. Dumouriez wollte auf Mons vorrücken, bevor noch das Corps Clerfayt dort eingetroffen war und da sich gegen Ende October das Wetter zum Bessern wendete, wartete er nicht länger auf die der „belgischen“ Armee noch fehlenden Zelte, nahm auch nicht Rücksicht darauf, dass die anderen bei Lille, Maubeuge und Givet versammelten Armeen aus Mangel an Kriegsmateriale ebenfalls noch nicht vollkommen schlagfertig waren,1) sondern stellte mit 28. October seine Armeen derart bereit, dass sie, sowie Witterung und Wege es erlauben würden, gleichzeitig die französisch-niederländische Grenze überschreiten konnten. Zu diesem Zwecke schob er einen Theil der Avantgarde der „belgischen“ Armee am 28. October über die Honniaux in eine Position bei Quiévrain und zur Besetzung von Montreuil (Montroeul) und Pommereuil (Pommeroeul) vor und liess das Gros (24.000 Mann) in den Raum Quiévrain, Quarouble, Quevrechin, den General Berneron mit 80u0 Mann aber über Condé in den 0 Der Armee Valence kam die notliwendige Artillerie, Munition und Bespannung erst am 19. November in Givet zu.